Martin Leupold

Angestellt, Area Sales Representative DACH & Czech Republic, Öhlins DTC

Meuspath (Nürburgring), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische und operative Unternehmensführung
Marktanalyse und -entwicklung
Vertrieb und Key-Account-Management
Motivation und Führung von Mitarbeiter/-innen
Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten
Projektmanagement
IT-gestützte Optimierung von Arbeitsprozessen
Aufbau von Kundenbeziehungen und Kooperationen
Strategie- und Unternehmensberatung
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Neugier und Kreativität
Spaß an der Arbeit
Unternehmenskommunikation
Verkauf
Akquise
Berichtswesen

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Leupold

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Sales & Marketing Manager Automotive

    Öhlins DTC

    - Abteilungsleitung Automotive Aftermarket - Produktmanagement und Einkaufssteuerung - Vertriebs- und Marktentwicklung - Homologation - Marketingmanagent

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Area Sales Representative DACH & Czech Republic

    Öhlins DTC

    - Händlernetzentwicklung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien - Entwicklungs des Vertriebs für die Produktsegmente Automotive, Motorrad und Mountainbike - Marktanalysen im Vertriebsgebiet - Betreuung und Weiterentwicklung der Bestandskunden - Unterstützung der Product Sales Manager - Berichterstattung an die Vertriebsleitung - Unterstützung bei Veranstaltungen - technische und inhaltliche Weiterentwicklung des Internetauftritts inkl. Onlineshop - Vertriebsadministration

  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Gebietsleiter PTW

    Yamaha Motor Deutschland GmbH

    - Betreuung von Yamaha Vertragshändlern in Sachsen, Thüringen, Sachsen Anhalt und Bayern - Koordination, Unterstützung und Weiterentwicklung der Händleraktivitäten hinsichtlich Vertrieb und Marketing - Überwachung der Einhaltung von Händlerstandards - Marktanalyse im Vertriebsgebiet inkl. Ermittlung der Vertriebspotenziale und Neukundengewinnung - Berichtserstattung an Vertriebsleitung und Vertriebsinnendienst - Mitarbeit bei Veranstaltungen und Messen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2019

    Sales & Marketing Manager

    Öhlins DTC

    - Verantwortung für Vertrieb und Marketing in allen Vertriebsgebieten für die Segmente Automotive, Motorrad und Mountainbike - Entwicklung der Vertriebs- und Marketingstrategie, Planung und Ausführung der Aktivitäten - Mitarbeiterführung - Berichterstattung an die Geschäftsleitung - Planung und Überwachung der Budgets - Markt- und Wettbewerbsanalyse - Händlernetzentwicklung und Neukundengewinnung - Weiterentwicklung des Internetauftritts inkl. Onlineshop - Unterstützung von Veranstaltungen

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Sales & Business Development

    Öhlins DTC

    - Ausbau des Händlernetzwerks für Öhlins Autosportprodukte - Suche und Aufbau von Fachhändlern in Deutschland und in der Schweiz - Betreuung und Beratung von Bestandskunden Autosport und Motorrad - Planung und Support Events und Marketingaktivitäten - Akquisition und Koordination von Kundenprojekten - Unterstützung von Customer Support und Produktmanagement

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Sales Technician

    Öhlins DTC

    - Konzeption und Aufbau eines Händlernetzwerks für Öhlins Autosportprodukte - Suche und Aufbau von Fachhändlern in Deutschland und in der Schweiz - Support von Events und Marketingaktivitäten - Akquisition und Koordination von Kundenprojekten - Unterstützung von Customer Support und Produktmanagement

  • 4 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2013

    Geschäftsführer

    Baas & Roost Softwareberatung und Implementierung GmbH

    - alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführung - Berichterstattung an die Gesellschafter - Personalführung und -entwicklung (5 – 10 Mitarbeiter/-innen) - Wettbewerbsanalyse und Aufbau neuer Märkte - Neukundengewinnung und Vertrieb bei Bestandskunden - Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten - Aufbau von geschäftlichen Kooperationen - Unterstützung der Mitarbeiter/-innen im Tagesgeschäft

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Abteilungsleiter

    Baas & Roost Softwareberatung und Implementierung GmbH

    - Leitung der Abteilung „Implementierung und Hotline“ - Berichterstattung an die Geschäftsführung - Personalführung und -entwicklung (3 Mitarbeiter/-innen) - Vertrieb bei Bestandskunden - Leitung und Durchführung von Projekten (siehe unten)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2006 - Apr. 2009

    Softwareberater

    Baas & Roost Softwareberatung und Implementierung GmbH

    - Implementierung von Software nach Kundenanforderungen - Optimierung und Automatisierung von Arbeitsprozessen - Schulung von Anwendern und Administratoren - Anpassung und Erweiterung von Softwarefunktionen - Erarbeitung und Umsetzung von Berichten und Statistiken - Entwurf von Schnittstellen - Unterstützung der Softwareentwicklung - Hotline

  • 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2001

    kaufm. Angestellter

    Motorradhaus Löhmer GmbH

    - Reparaturannahme und Leitung der Werkstatt - Telefonische und persönliche Kundenbetreuung - Lager- und Einkaufsmanagement - Garantieabwicklung mit Honda Deutschland

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1997 - März 1999

    Kfz-Mechaniker

    Autohaus Start GmbH

    - Eigenständige Durchführung von Fahrzeugreparaturen - Betreuung von Auszubildenden

  • 3 Monate, März 1996 - Mai 1996

    Kfz-Mechaniker

    Autohaus Striesen GmbH

    - Eigenständige Durchführung von Fahrzeugreparaturen - Betreuung von Auszubildenden

Ausbildung von Martin Leupold

  • 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2003

    Business Administration

    St. Edwards University (Austin/Texas)

    Human Resource Management / Organizational Behavior / Current Issues in Branding / Spanish

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2001 - Mai 2006

    Gesundheits- und Sozialwirtschaft (BWL)

    RheinAhrCampus der FH-Koblenz (Remagen)

    Allgemeine BWL / Grundlagen des Gesundheits- und Sozialwesens / Krankenversicherungsmanagement / Organisationsentwicklung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft / Sozialrecht, Sozialpolitik und Sozialwirtschaft / Management sozialer Betriebe, Krankenhausmanagement

  • 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2000

    Fachoberschule

    Berufsschulzentrum für Metalltechnik, Dresden

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1992 - Feb. 1996

    Ausbildung zum Kfz-Mechaniker

    Autohaus Striesen GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Leitung und Management
Organisationsentwicklung
Persönliche Kundenbetreuung und Vertrieb
Marketing und Unternehmenspräsentation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z