Dr. Ralf Müller

Angestellt, Sales & Technology Manager Inkjet, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Printing
UV-Inkjet
Key Account Management
Post-Merger-Integrationen
SAP
Business Case Modelling
Smart Packaging
Printed Electronics
New Business Development
Packaging Innovations
Strategy and Forecasting

Werdegang

Berufserfahrung von Ralf Müller

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Sales & Technology Manager Inkjet

    Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2018

    Business Development Manager

    Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Postdoktorand

    Institut für Anorganische Chemie, Universität zu Köln

    Forschungsschwerpunkt: Graphen-basierte Kompositmaterialien zur Anwendung in der Energiespeicherung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotion

    Universität zu Köln / Lehrstuhl für Anorganische und Materialchemie

    Herstellung und Charakterisierung nanostrukturierter Kompositwerkstoffe auf Basis reduzierter Graphenoxide sowie deren Anwendung als Anodenmaterial in Lithium-Ionen Batterien; Wartung und Betrieb Röntgen-Photoelektronen-Spektroskop SSI M-Probe (XPS)

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Diplomarbeit

    Universität zu Köln / Lehrstuhl für Anorganische und Materialchemie

    Eindimensionale Halbleiter-Nanostrukturen mittels chemischer Gasphasenabscheidung (CVD) metall-organischer Vorstufen

  • 1 Jahr, Feb. 2009 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universität zu Köln / Lehrstuhl für Anorganische und Materialchemie

Ausbildung von Ralf Müller

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2014

    Chemie

    Universität zu Köln

    Synthese, Charakterisierung und Anwendung Graphen-basierter Nanomaterialien auf dem Gebiet der Energieumwandlung und -speicherung. Dissertation "Reduzierte Graphenoxide und deren Metalloxid-basierte Nanokomposite zur Anwendung in der Energiespeicherung"

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2010

    Chemie

    Universität zu Köln

    Chemiestudium (Diplomstudiengang) mit Schwerpunkt Anorganische Chemie / Materialwissenschaften. Titel der Diplomarbeit: "Anisotrope Silizium-, Germanium- und Zinn-Nanostrukturen mittels chemischer Gasphasenabscheidung"

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 2005

    Schloss Gaienhofen – Evangelische Internatsschule am Bodensee

    Leistungskurse Chemie und Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kampfsport
Sportfischen
Aktuelles Zeitgeschehen
Literatur
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z