Philipp F. Hengst

Inhaber, CEO, Gesundheitsmanager, INTEGRALIS - Institut für betriebliches Gesundheitsmanagement

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzept-Entwicklung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesunde Arbeit
Betriebsanalyse
Prozessberatung
Mitarbeiter-Schulungen
Aus- und Weiterbildung
Management Seminare
Betriebliche Gesundheitsförderung
Personalmanagement
Gesundheitsökonomie
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp F. Hengst

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    CEO, Gesundheitsmanager

    INTEGRALIS - Institut für betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Referent & Präventionsberater

    Diabetes Prävention Vogelsberg Wundram & Hengst GbR

    Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen in den Bereichen Ernährung und Bewegung, speziell für Menschen mit erhöhten Risikofaktoren für Typ II Diabetes mellitus, Zuckerstoffwechselstörungen oder manifestem Typ II Diabetes mellitus.

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2012

    Präventionsberater

    Hengst Health & Business Consulting

    Berater für individuelle und betriebliche Prävention und Gesundheitsmanagement. Durchführung und Entwicklung von Maßnahmen (Kursen, Schulungen, etc.) zur Primär- und Sekundärprävention.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Sportlicher Leiter

    Gesundheitszentrum INJOYmed Lauterbach

    Fachlicher Beirat, Teamschulung, Organisation, Trainer für präventives, rehabilitatives und leistungsorientiertes Kraft-, Herz-Kreislauf-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Kurstrainer und Kundenberater.

  • 3 Jahre, Nov. 2007 - Okt. 2010

    BA Student

    Gesundheitszentrum INJOYmed Lauterbach

    Ausbildung im dualen System. Neben dem Studium an der DHFP ist die Tätigkeit im INJOY med Lauterbach Teil der Ausbildung gewesen.

Ausbildung von Philipp F. Hengst

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2012

    Prävention & Gesundheitsmanagement

    Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

    Planung, Implementierung und Evaluation von betrieblichem Gesundheitsmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2010

    Fitnessökonomie

    Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

    Messbare Wirkung von Programmen zur Primärprävention

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z