Paul Steinbach

...ist positiv gestimmt 😊

Bis 2024, Key Account Manager mit Prokura, Biohealth International GmbH

Abschluss: MSc, LFU Innsbruck

Berchtesgaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmerisches Denken
Mitarbeiterführung
Vertriebsmanagement
Internationaler Vertrieb
Kundenbetreuung
Koordination
Sport
FMCG
Vertriebserfahrung
Direktvertrieb
B2B
Business Development
Vertriebsleitung
Projektmanagement
Engagement
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Paul Steinbach

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2024

    Key Account Manager mit Prokura

    Biohealth International GmbH

    Betreuung von Key Accounts als Lohnhersteller von Nahrungsergänzungsmitteln im Bereich Kapseln, Pulver, Tabletten, Liquids + Creams. Teamleitung und Prokura der BHI-Austria. - Strategische Entwicklung der Key Accounts und deren Sortimente - Forecasting, Absatzplanung, Projektleitung - Konditions- und Vertragsverhandlungen - Umsatz- u. Budgetverantwortung - Regelmäßige Abstimmung mit Einkauf, Regulatory Affairs, Produktentwicklung und Produktionsplanung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Key Account Manager Österreich, Stv. Director International Sales

    Paul Reber GmbH & Co. KG

    Aufbau und Ausweitung der Marktanteile im Direktvertrieb. Koordinieren und steuern der Außendienst-Agentur. Marketing- und Vertriebskonzeptierung, Verantwortung über Strategieumsetzung. KAM: Großkundenbetreuung direkt, Konditionsverhandlungen, Umsatz- (Mio-Bereich) u. Budgetplanung und -verantwortung, Kundenakquise, Sortimentsentwicklung, Absatzplanung, Messeteilnahme. Vertretung des- und Reporting an Director of International Sales bzw. Geschäftsleitung. Koordination mit Produktion, Marketing, Einkauf

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2019

    KAM Duty Free Global, Stv. Head of Sales International

    Paul Reber GmbH & Co. KG

    Key Account Manager (KAM) Duty Free Global (Travel Retail), KAM US and Israel, KAM Austria starting 06.2019 Strategic Customer Development, Product Development, Contracting, Marketing Strategy, Responsibility for Turnover and Marketing Budgets, Pricing

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Area Sales Manager

    Paul Reber GmbH & Co. KG

    International Sales - USA, Asia, Middle East

  • 3 Jahre, März 2010 - Feb. 2013

    Gründer

    Company: BozZ Sports, Brand: ScoopJet

    Entwicklung eines Wintersportgerätes bis zur Marktreife und erfolgreicher Verkauf der Firma. Business- und Finanzplanung, F&E-Leitung, Pro-duktentwicklung, Patentierung, Vertrags-, Beteiligungs- und Verkaufs-verhandlungen, Finanzierung. Mehr auf www.scoopjet.de

  • 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2010

    Marketing Coordinator - World Broomball Championships Innsbruck, Tyrol

    IFBA – Int'l Federation of Broomball Associations

    Marketing Coordinator, Event Marketing, Staff Support and Special Event Coordinator

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2010

    Student Research Assistent

    Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Finanzwissenschaft

    Student Research Assistent für wirtschaftswissenschaftliche Experimente. Assistenz und Leitung von Experimenten, Auswertung mittels Excel

  • 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2008

    Mitglied des Orga-Komitees, Sportkoordinator und Venue Manager

    INNOK – Innsbrucker OK der 3. Nationalen Special Olympics Winterspiele

    Leitung und Organisation der Sportstätte für Ski Alpin und Snowboard mit 95 Mitarbeitern, 5 Veranstaltungstagen und über 900 Teilnehmern. Wettkämpfe, Medaillenzeremonien, Logistik, Catering, Sicherheit.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2002 - Apr. 2003

    Product Logistics Analyst and Inventory Specialist

    Burton Sportartikel GmbH, Innsbruck

    Überwachung der Lagereingänge in SAP, Informationsweiterleitung an Customer Service und Logistik, Überwachung Systemschnittstellen

Ausbildung von Paul Steinbach

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2011

    Applied Economics

    LFU Innsbruck

    Spieltheorie, Experimentelle Ökonomik, Behavioral Economics Masterarbeit: (Why) Do Bad Guys always win? Wirtschaftswissenschaftliche Experimente mit jungen Sportlern offenbaren die Tendenz der erhöhten Leistungssteigerung von Egoisten im direkten Vergleichswettkampf.

  • 3 Jahre und 9 Monate, März 2005 - Nov. 2008

    Sportmanagement

    LFU Innsbruck

    Sportökonomik, Sportmarketing, Strategische Unternehmensführung, Betriebl. Entscheidungen. Bachelorarbeit: Arbeitsmarkt und Einkommen von Fußballspielern - Besonderheiten des Österreichischen Marktes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fußball
Tennis
Mountain biking
Skitouren
Ski Alpin
Snowboard
Zipflbob

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z