Manuel Jesch

Selbstständig, Unternehmensberater, Jesch - Ihr Wirtschaftspartner

Schwäbisch Hall, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Individuelle Strategieplanung
Finanzplanung
Vermögensoptimierung
Absicherungsplanung
Immobilienmanagement
Generationenmanagement
Liquiditätsmanagement für den Ruhestand
Führungserfahrung
Coaching on the Place
Erfahrungswerte Kaltakquise
Außen- und Innendienst
Sicheres Auftreten
Kommunikationsstärke
selbstständiges Arbeiten
Zielstrebigkeit
Kundenbeziehungsmanagement
Sympathie
Aufgeschlossenheit
Innovationsstärke
Mut zur Umsetzung
Agiles Projektmanagement
Vertriebsmanagement
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Jesch

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Unternehmensberater

    Jesch - Ihr Wirtschaftspartner

    Was passiert wenn der Chef ungeplant ausfällt?! Mit Unternehmen und Familie. Dieses Szenario wird analysiert und Schwachstellen sind zu beheben. Hierzu gehört beispielhaft die Aufrechterhaltung der rechtlichen Handlungsfähigkeit im Falle eines kurzfristigen oder dauerhaften Ausfalls des Unternehmers/Selbstständigen, Integration fehlender organisatorischer Strukturen im Unternehmen und die Berücksichtigung der finanzielle Reichweite bei einem solchen Ausfall.

  • 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019

    Referent Vertriebsmanagement

    SHT Schwäbisch Hall Training GmbH

    Vollumfassende strategische Finanzplanung mit Schwerpunkten innerhalb der Vermögensoptimierung, Liquiditätsplanung im Ruhestand und allgemeine Absicherungen. Besondere Berücksichtigung findet das spezielle Immobilienmanagement (Immobilienwerte schaffen und erhalten) sowie umfassende Beratungen im Generationsmanagement (Testament, Vollmachten, Patientenverfügungen, Erbschaftsrecht).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2018

    Private Banker

    Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim
  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2012 - Juni 2017

    Bezirksleiter

    Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

    Vertrieb: Finanzplanung im Retail- und Vermögenskundensektor. Allfinanz, Strategieplanung im Lebensphasenmodell, Vermögensaufbau und Liquiditätsplanung für die Rentenphase. Führung: Coaching into and on the Job, Zielverantwortung und Public Relations im Zuständigkeitsbereich des Bezirks.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2012

    Kundenberater Privatkunden

    Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

    Neukundenakquise für Kundenbestandsaufbau, Versicherungsgeschäft, Vermögensaufbau und Altersvorsorgeberatung im Retailgeschäft.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2010

    Personalvertretung und Telefonist

    Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim

    Aktives In- und Outbound. Terminvereinbarungsmanagement. Urlaubs-und Krankheitsvertretung im Vertrieb von Kundenberatern.

Ausbildung von Manuel Jesch

  • 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2017

    Finanzmanagement für vermögende Kunden

    Sparkassenakademie Baden Württemberg

    Vermögensmanagement, alternative Sachwertinvestments (AIF's), Erbschafts- und Schenkungssteuer, Immobilienemanagement, Steuerrecht für Finanzanlagen von Privatkunden

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016

    Strategisches Management

    Frankfurt School of Finance & Management

    Strategisches Management, Projekt Management, Bankenorganisation, Personalmanagement und Führungskompetenzen, Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation. Durch Abschluss des Studiums wurde nach §25 c Abs. 1 KWG die theoretische Vorstandseignung bescheinigt.

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Vermögens- und Firmbenkundenbetreuung

    Sparkassenakademie Baden Württemberg

    Allgemeine Wirtschaftslehre, Bankgeschäfte, Bankmanagement und Recht

  • 1 Jahr, Juni 2009 - Mai 2010

    Kundenbeziehungsmanagement

    Sparkassenakademie Baden Württemberg

    Bank-, Betriebs- und Volkswirtschaftlehre, Vermögensmanagement, Bankgeschäftliche Rechtsfragen, Finanzierungs- und Immobiliengeschäft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2009

    Bankwesen

    Kaufmännische Berufsschule Schwäbisch Hall

    Allgemein anerkannte Bankkaufmann Ausbildung. Die Zusatzqualifikation Finanzassistent ergänzt die Ausbildung durch die Schwerpunkte Allfinanz (Versicherungslehre) und Steuern.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

reisen
lesen
neues erleben
joggen
tauchen
Umgang mit Menschen
Umgang mit Kunden
Überlegen entwerfen testen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z