Stephen Rieth

Bis 2019, Kaufmännischer Geschäftsführer / CFO, thyssenkrupp

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kaufmännische Geschäftsführung
Corporate Finance
Business Transformation
Mergers & Acquisitions
Finanzplanung
Finanzanalyse
Finanzierung
Projektfinanzierung
Cash Flow Management
Controlling
Reporting
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
Bilanzierung
Accounting
Strategie
Strategieentwicklung
Strategische Planung
Business Development
Performance Management
Restrukturierung
Turnaround
Turn-Around Management
Change Management
Organisationsentwicklung
Optimierung von Geschäftsprozessen
SAP ERP
Corporate Governance
Compliance
Corporate Development
Akquisition
Akquisitionsmanagement
Unternehmensbewertung
Firmenverkauf
Integrationsmanagement
Joint Venture
Due Diligence
Projektmanagement
Projektcontrolling
Leadership
Führung
Führungserfahrung
Führungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Stephen Rieth

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit 2019

    Interim Manager und Unternehmensberater

    MXR - Management Xpertise Rieth

    • Unternehmensführung und Financial Management • Turnaround und Change Management • Corporate Development und M&A

  • 1999 - 2019

    Kaufmännischer Geschäftsführer / CFO

    thyssenkrupp

  • 2014 - 2017

    Executive Board Director & CFO

    thyssenkrupp Industrial Solutions South Africa, Johannesburg, Südafrika

    Geschäftsführer mit Verantwortung für P&L und alle kaufmännischen Bereiche und Prozesse, inkl. HR, IT, Legal

  • 2012 - 2013

    Senior VP, Leiter Corporate & Regional Development

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG, Essen

    Verantwortlich für Durchführung und Koordination der strategischen und organisatorischen Ausrichtung im Geschäftsbereich Industrial Solutions

  • 2009 - 2012

    Senior VP, Leiter Controlling & Accounting

    thyssenkrupp AG, Essen | Geschäftsbereich Plant Technology

    Verantwortlich für die übergreifende Planung und Steuerung im Geschäftsbereich Plant Technology

  • 2008 - 2009

    Senior VP, Leiter Corporate Development

    ThyssenKrupp Technologies AG, Essen

    Verantwortlich für Ressourcenplanung, Portfoliostrategie und Leitung der M&A Aktivitäten von thyssenkrupp Technologies

  • 1999 - 2008

    Leiter M&A Segmente Automotive & Technologies

    ThyssenKrupp AG, Düsseldorf

    Verantwortliche Leitung und umfassende Steuerung der M&A-Projekte innerhalb des Industrie- und Automotive Portfolios von thyssenkrupp

  • 2006 - 2006

    Project Director M&A

    ThyssenKrupp USA Inc., Troy (MI), USA

    Verkauf der nordamerikanischen Unternehmensgruppe im Bereich Car Body und Chassis

  • 1997 - 1999

    Senior Consultant, Competence Center "Engineered Products"

    Roland Berger & Partner GmbH, München

    Strategie- und M&A-Beratung sowie Erarbeiten von Service- und Vertriebskonzepten für große internationale Unternehmen

  • 1990 - 1996

    Consultant, Produktions- und Betriebsorganisation

    PLATOS GmbH, Herzogenrath (Aachen)

    Operative Beratung für mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Automobilzulieferung, Elektrotechnik

Ausbildung von Stephen Rieth

  • 1990 - 1992

    Wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium

    RWTH Aachen

  • 1985 - 1990

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Fertigungstechnik und Produktionssystematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z