Jessica Donner-Kahle

Bis 2019, Product Manager SM EMEA, INEOS Styrolution Europe GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

langjährige Erfahrung im Bereich Supply Chain
langjährige Erfahrung im Bereich Logistik
Planung
Operations
Customer Service
sehr gute Englischkenntnisse
Sales
Einkauf
SAP R/3
Flexibilität
Eigeninitiative
schnelle Auffassungsgabe
Koordinationsfähigkeit
Improvisationsfähigkeit
Teamplayer-Mentalität
Organisationstalent
Begeisterungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Leistungsbereitschaft
Zuverlässigkeit
Sozialkompetenzen
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Jessica Donner-Kahle

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Lead Customer Service

    VALLONE GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2017 - Apr. 2019

    Product Manager SM EMEA

    INEOS Styrolution Europe GmbH

    Managing Supply-/Demand balance of SM, C2, C6 and EB in Europe * Managing supply contracts with co-producers, agreeing on monthly nomination quantities * Analyzing and simulating supply / demand forecasts * keeping agreed stock targets in close collaboration with internal customers * develop and manage marketing data for SM and related products * ensure smooth logistcs of SM, C2, C6 and EB and co-products in Europe * coordinate small temporary projects

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2017

    Supply Chain Manager / Planning & Order Management Major Raw Materials Europe

    INEOS Styrolution Europe GmbH

    Planning & monitoring of the monthly Supply- and Demand Balance for Acrylonitrile and Butadien in Europe, creating forecasts and nominations * managing the complete supply chain process via RTC, barges, vessels, pipeline and trucks for Major Raw Materials* order-to-cash and purchase-to-pay * assisting in implementing new SAP system * responsible for oversea import logistics into Europe by bulk tank vessel

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Planning / Operations Styrene Monomer Europe

    INEOS Styrenics GmbH, Marl

    Management der Angebots- und Nachfrage Bilanz für Styrol in Europa * Management der Styrol Lieferverträge * Operations

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2011

    Operator for Styrene Monomer

    INEOS STYRENICS GmbH, Marl

    Operations für Styrol Monomer * Transportorganisation für Binnen-/Seeschiffe, Tankwagen und Bahnkesselwagen in Zusammenarbeit mit Reedern und Spediteuren * Import-Abwicklung * Erfassung von Bestellungen und Aufträgen * Rechnungserstellung/-prüfung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2008

    Customer Service Representative

    INEOS NOVA International SA, Fribourg, Schweiz

    Schnittstelle zwischen Kunden, sales Mitarbeitern, Marketing, Logistik und Buchhaltung * Abwicklung von Kundenaufträgen von Auftragseingabe bis zur Rechnungserstellung * Reklamationsbearbeitung * Entwicklung & Betreuung eines Swap-Geschäftes

  • 9 Monate, Jan. 2005 - Sep. 2005

    Customer Service Representative + Delivery Scheduler

    Innovene Deutschland GmbH, Marl

    Abwicklung von Kundenaufträgen von Auftragseingabe, über Erstellung und Ueberwachung der Lieferung bis zur Rechnungserstellung * Monatsabschlussarbeiten * Bestückung und Abrechnung von Konsignationslägern * Export-Dokumentenesrtellung * Reklamationsbearbeitung

  • 3 Jahre, Feb. 2002 - Jan. 2005

    Delivery Scheduler

    BP Chemicals Marl GmbH

    Auftragsbearbeitung * Prüfung der Produktverfügbarkeit hinsichtlich Qualität und Quantität * Disposition der Aufträge einschl. Zuordnung von Partien * Terminüberwachung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1999 - Jan. 2002

    Auszubildende zur Industriekauffrau

    BP Chemicals Marl GmbH

    Auszubildende zur Industriekauffrau im Chemiepark in Marl - vorzeitige Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren - Durchlaufen verschiedener Arbeitsbereiche wie Logistik, Buchhaltung, Personalabteilung sowie 1 jähriger Einsatz in dem eigenständigen Auszubildendenbetrieb H.I.T. der damaligen Degussa AG

Ausbildung von Jessica Donner-Kahle

  • 1 Jahr, Sep. 2010 - Aug. 2011

    VWA Bochum (Volks- und Wirtschaftsakademie)

    Turnaround / Unternehmensführung im Mittelstand / Controlling

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2010

    Marketing und Vertrieb

    VWA Bochum (Volks- und Wirtschaftsakademie)

    Marketing / Absatzkanalgestaltung / Kundenbeziehungsmanagement / Rechnungswesen / Recht / Personalorganisation / Finanzierung & Investition

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1990 - Juni 1999

    Max-Planck-Gymnasium

    Hauptfächer: Englisch und Deutsch; Nebenfächer: Mathematik und Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Kochen
Filme
Reisen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z