Andreas Dippold

Angestellt, Projektmanager, WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Klingenberg am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Business Process Management
Prozesse
Analyse
MySQL
Intercultural competence
Englische Sprache
SAP
Spanische Sprache
Interkulturelle Kompetenz
Rasterelektronenmikroskopie
German
Fertigungstechnik
Kundenservice
Manufacturing Execution System (MES)
Prozessentwicklung
Mechatronik
Python
Engineering
Technologie
Inbetriebnahme
MS Office
Produktionsanlagen
Prozessanalyse
Kostenoptimierung
Statistische Analysen
Reisebereitschaft
Auslandserfahrung
Begeisterungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Problemlösungskompetenz
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Dippold

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Projektmanager

    WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2023

    Senior Process Engineer for Latin America

    Rodenstock GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2022

    Process Engineer in Latin America

    Rodenstock GmbH
  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2019

    Development Engineer

    Rodenstock GmbH

    Entwicklung und Implementierung eines neuen Polierprozesses für Freiformflächen. Statistische Analysen von Versuchsreihen sowie Fertigungsüberwachung. Projektleiter im Bereich der Kostenoptimierung für White Label Produktion. Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen in Asien und Europa. Schulung von Prozessingenieuren und Ausarbeitung von Prozessanweisungen in Spanisch und Englisch. Produktionsunterstützung der internationalen Produktionsstätten.

  • 8 Monate, Jan. 2014 - Aug. 2014

    Diplomarbeit

    Bosch Gruppe

    Thema: Funkenerosionsmechanismen von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen Planung, Durchführung und Bewertung der Funkenerosionexperimente. Metallographische Analyse und Rasterelektronenmikroskopie. Temperversuche mit Edelmetalllegierungen. Betreuung der Funkenerosionsmaschine (Softwar

  • 8 Monate, Aug. 2012 - März 2013

    Intern

    Deutz AG

    Praktisches Auslandssemester am spanischen Produktionsstandort der Deutz AG - Zafra, Spanien Start der Serienproduktion des Zylinderkopfs TCD 2.9 im spanischen Produktionswerk in Zafra verantwortlich war. Erstellung von Arbeits- und Prozessunterlagen zur Herstellung und Montage des TCD 2.9. Konstruktion der benötigten Montagewerkzeuge für Zylinderköpfe. Zusammenarbeit mit der Qualitätskontrolle und Auswertung der Ergebnisse.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Mechatroniker Ausbildung

    Bosch Gruppe

    Mechatroniker inkl. Fachhochschulreife am Standort Bamberg

Ausbildung von Andreas Dippold

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2014

    Mechanical Engineering

    University of Applied Sciences Coburg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Mechatronik

    Ausbildung Robert Bosch GmbH

    Ausbildung als Mechatroniker inkl. DBFH am Standort Bamberg

Sprachen

  • Spanisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z