Dipl.-Ing. Thomas Wörle

Angestellt, System Engineer Ultrapräzisions-Messmaschinen, Carl Zeiss SMT GmbH

Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemarchitektur
FMEA
Systems Engineering
Engineering
Forschung und Entwicklung
FEM-Berechnung
CAE
Technische Berechnung
ANSYS
Ansys Workbench
APDL
Abaqus
Ansa
Dynamik und Schwingungen
Matlab-Programmierung
Berechnung
Maschinenbau
Hypermesh
Strukturdynamik
Mathcad
Meta
CAD Creo 2.0
FKM-Richtlinie
Thermomechanik
Schraubenberechnung VDI 2230
Projektmanagement
Elektrotechnik
Informationstechnologie
Technisches Projektmanagement
Berechnungsingenieurwesen
Leichtbau
Topologieoptimierung
Systemoptimierung
Machine and Material Damage Control
Computer Vision
ganzheitliche und lösungsorientierte Denkweise
Konfliktmanagement
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Wörle

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    System Engineer Ultrapräzisions-Messmaschinen

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Systemarchitektur Ultrapräzisions-Messmaschinen für EUV-Projektionsspiegel

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Dozent für Festigkeitslehre, Allg. Maschinenbau

    Hochschule Aalen

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2019 - Aug. 2021

    Berechnungsingenieur für FEM Systemmodellierung und Systemanalyse

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2019

    Berechnungsingenieur und Entwicklungsingenieur

    MHG-Group

    Berechnungsingenieur FEM, speziell ANSA und META mit ABAQUS-Solver

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Konstruktion und Auslegung von APA-Elektrolenkungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2013

    Berechnungsingenieur

    Voith GmbH

    Auslegung und Festigkeitsnachweis mit FEM und Handrechnung, FKM, Eurocode und AD2000-Richtlinie, ANSYS (APDL, CLASSIC und Workbench)

  • 4 Jahre, März 2007 - Feb. 2011

    Entwicklungsingenieur

    MHG Fahrzeugtechnik

    Konstruktion, Auslegung, Entwicklung von motorperipheren Komponenten

Ausbildung von Thomas Wörle

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2007

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    Automotive

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufen
Natur
Lesen
Naturwissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z