Thomas Spieß

Angestellt, Director R&D Projects, Hanwha Q CELLS GmbH

Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

siliziumbasierten Wafer- Solarzellen- und Modulfer
Produktentwicklung
Forschung und Entwicklung
Forschung
Technologie
Projektmanagement
Management
Englische Sprache
Führung
Führungserfahrung
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Offenheit
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Spieß

  • Bis heute 19 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2005

    Director R&D Projects

    Hanwha Q CELLS GmbH

    Photovoltaik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2016

    Director R&D Modules and Materials

    Hanwha Q Cells GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2012

    Director R&D Silicon

    Q-Cells SE

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Abteilungsleiter Technological Supplier Management

    Q-Cells SE

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2008

    Technologe

    Q-Cells SE

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Produktmanager Wafer

    Q-Cells SE

  • 2 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2003

    Mitarbeiter

    Hyder Consulting (Acerplan)

  • 7 Monate, März 2001 - Sep. 2001

    Praktikant

    Hyder Consulting (Acerplan)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1999

    Geselle / Auszubildender

    Julius Gaiser GmbH und Co. KG

    Zentralheizungs- und Lüftungsbau

Ausbildung von Thomas Spieß

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2004

    Ingenieurwissenschaften (Versorgungs- und Haustechnik)

    Merseburg University of Applied Sciences

  • Bis heute

    Ingenieurwissenschaften

    Merseburg University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Familie
Musik (Gitarre & Gesang)
Inline skaten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z