Thomas Diener

Geh in deiner Arbeit auf, nicht unter

Gesellschafter, Geschäftsführer / Inhaber, FairWork GmbH

Wien, Österreich

Über mich

Mein Arbeitsfeld ist der Mensch und seine Arbeit: Für Individuen als Coach und Laufbahnberater, für Teams als Supervisor (ÖVS) und Teamentwickler und für Organisationen als Berater für Kulturveränderungsprozesse. In all diesen Bereichen habe ich über dreißig Jahre Berufserfahrung. Mein Kernthema ist die (co-kreative) Gestaltung von Zukunft. Folgerichtig bin ich auch als Moderator von Zukunftswerkstätten, Future – Search – Konferenzen, Strategieworkshops und als Social Entrepreneur tätig.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Laufbahnberatung
Supervision
Coaching
New Work
Keynotes
Begleitung bei Veränderungsprozessen
Organisationsentwicklung
Großgruppenprozesse
Vorträge
Outplacement
Moderation
Storytelling
workshopdesign
Jobcoaching
Berufsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Diener

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Initiator

    WORKNAVIGATOR

    Entwicklung und Betrieb einer Onlineplattform für berufliche Neuorientierung. Verantwortlich für Inhalt und Qualität des Tools. Der WORKNAVIGATOR ist vor allem ein Reflexionstool für Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren möchten. Ich verwende ihn jedoch auch in Führungscoachings, wenn Standortbestimmung oder Positionierung ein Thema ist.

  • Bis heute 35 Jahre, seit Juli 1989

    Geschäftsführer / Inhaber

    FairWork GmbH

Ausbildung von Thomas Diener

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2006 - Apr. 2007

    Psychosoziales Management

    FHNW

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2004 - Sep. 2007

    Weiterbildung zum Supervisor

    Psychodrama Zentrum Münster

    nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Supervision

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 1998 - Apr. 2000

    Erwachsenenbildung

    Svenska Morenoinstitutet

  • 8 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1997

    Psychodrama

    Svenska Morenoinstitutet

    Psychodrama Leader, Psychodrama, Soziometry, Group Psychotherapy

  • 10 Jahre und 1 Monat, März 1987 - März 1997

    Psychotherapie

    Prozessorientierte Psychologie FG POP

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1978 - Apr. 1981

    Kaufmännischer Angestelter

    KV Zürich

    Werbung und Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    -

Interessen

Regionalentwicklung
community building
Zukunft der Arbeitswelt
Großgruppenprozesse
Soziokratie
Social Entrepreneurship
Persönlichkeitsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z