Stephanie Schostok

Angestellt, Zeitwirtschaftsbeauftragte, Polizeipräsidium Ulm

Abschluss: B.Sc., SRH Fernhochschule Riedlingen

Friedrichshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitszeitmanagement
Arbeitszeitgestaltung
Arbeitszeitmodelle
Interflex
TDA
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Arbeitsrecht
Tarifvertrag
Zusammenarbeit mit Betriebsräten
Flexibilität
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Informatik
Java
MS Office
Networking
Wirtschaftspsychologie
Arbeitspsychologie
Gesundheitspsychologie
Zeitmanagement
Arbeitszeitcontrolling
Personalbedarfsplanung
Personalbedarfsermittlung
Durchführung von Schulungen

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Schostok

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Zeitwirtschaftsbeauftragte

    Polizeipräsidium Ulm

    Betreuung aller rechtlichen, technischen sowie personellen Angelegenheiten rund um das Thema Zeitwirtschaft.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2019

    Referentin für Zeitwirtschaft

    Klinikum Friedrichshafen GmbH

    Ich betreue die Führungskräfte und Dienstplanbeauftragten aller Berufsgruppen an den drei Klinikstandorten bei allen Fragestellungen zur Arbeitszeitgestaltung und Personaleinsatzplanung. Dieser Aufgabenbereich umfasst: Beratung der Führungskräfte, Schulung der Dienstplanbeauftragte, komplexe Arbeitszeitumstellungen, Arbeitszeitcontrolling, Bewertung von resultierenden Kosten aus Arbeitszeitmodellen, Kommunikation mit Betriebsräten bei Mitbestimmungsverfahren zur Arbeitszeit, Personalbedarfsrechnung.

Ausbildung von Stephanie Schostok

  • 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022

    Psychologie: Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

    Europäische Fernhochschule Hamburg

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2019

    Wirtschaftspsychologie

    SRH Fernhochschule Riedlingen

    Arbeits- und Gesundheitspsychologie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2015

    Informatikkauffrau

    IHK Bodensee Oberschwaben

    Networking, Softwareentwicklung, Java Programmieren so wie viele Teile der Betriebswirtschaftslehre. Die Einsatzgebiete im Unternehmen waren: EDV, Personal und Organisation, Logistik und Facilitymanagement, Buchhaltung und Controlling.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z