Kirsten Osterspey

Angestellt, Leiterin Arbeitswissenschaft, kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e.V.

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisations-/Personalentwicklung
Arbeitszeitmanagement
Entgeltmanagement
Unternehmensberatung
Organisationsentwicklung
Strategische Personalplanung
Personalentwicklung
flexible Arbeitszeitgestaltung
Schichtplanung
Entgeltgestaltung
Variable Vergütungssysteme
Stellenbeschreibung
tarifliche Arbeitsbewertung
Job-Family-Konzepte
Karrierepfade
Mitarbeiterqualifizierung
Führung im Wandel
Führungskräfteentwicklung
Teamentwicklung
Wissensmanagement
BGM-Konzepte
Change Management
KVP-Prozesse
Gruppenarbeit
Projektmanagement
systemische Beratung
Training / Schulung

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Osterspey

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Leiterin Arbeitswissenschaft

    kölnmetall | Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie Köln e.V.

    Begleitung der Mitgliedsunternehmen in der Gestaltung zukunftsfähiger Organisationkonzepte. Beratung in der Arbeitszeit- und Entgeltgestaltung, Arbeitsbewertung, Betriebs- und Arbeitsorganisation und Personalentwicklung. Ausgestaltung von kollektiven Regelungen auf betrieblicher und tariflicher Ebene. Vernetzung und Entwicklung von Fach- und Führungskräften über Seminar- und Informationsveranstaltungen.

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Unternehmensberaterin

    Zeit & Organisation

    Beratung von Organisationen in zukunftsweisender Organisations- & Personalentwicklung. Gestaltung attraktiver und wettbewerbsfähiger Arbeitsbedingungen unter dem Leitmotto „Mensch & Organisation im Einklang“. Insbesondere zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und im modernen Entgeltmanagement. Entwicklung passgenauer Lösungen, ausgerichtet an strategischen Unternehmenszielen und eingebettet in die dynamischen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Managing Partner

    MatrixPeople Beratungs- und Trainings GmbH

    Beratung in den vielfältigen Themen der Organisations- und Personalentwicklung. Die Schwerpunktthemen: Personalmanagement, Organisationsentwicklung, Arbeitszeitgestaltung, Entgeltgestaltung.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Mai 2007 - März 2016

    Leiterin Arbeitswissenschaft

    Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.

    Beratung der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen der chemischen, pharmazeutischen und kunststoffverarbeitenden Industrie im Landesarbeitgeberverband HessenChemie u.a. zu den Themenfeldern Arbeitszeit- und Entgeltgestaltung, Arbeitsbewertung, Betriebs- und Arbeitsorganisation. Organisation von Seminar- und Schulungsveranstaltungen sowie ERFA-Kreisen.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2007

    Referentin Arbeitswissenschaft / Verbandsingenieurin

    Vereinigte Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen und Umgebung e.V.

    Beratung der angeschlossenen Mitgliedsunternehmen, Organisation von Seminar- und Schulungsveranstaltungen sowie ERFA-Kreisen, Initiierung und Begleitung von Energieeinkaufsringen.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 1996 - Aug. 2001

    Produktionsleiterin, Projektleiterin, interne Prozessberaterin / OE

    Theo Wellen GmbH & Co. KG, Krefeld

    Leitung von Produktion und Arbeitsvorbereitung, Projektleiterin und Prozessbegleiterin in Organisations- und Personalentwicklungsprojekten, Aufbau und Betreuung QM/UM-Managementsystem

Ausbildung von Kirsten Osterspey

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    HR-Management / Organisational Development & Human Resources

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, HR-Management

  • 6 Monate, Jan. 1999 - Juni 1999

    Weiterbildung in Grundlagen der betrieblichen Mediation

    Institut für Konfliktmanagement und Mediation e.V., Köln

    Konflikte verstehen/analysieren/handhaben, Verhandeln nach dem Harvard-Konzept, Betriebliche Mediation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 1998 - Nov. 1999

    Weiterbildung in systemischer Prozessberatung

    Lüders Partner, Forst / Synnecta, Karlsruhe

    Systemische Beratung(skonzepte), Train the Trainer, Kooperation und Teamentwicklung, Konfliktgestaltung und Interventionsmethodik, systemische Methodik (Integration von Projekt-/Linienorganisation, Multiprojektmanagement), Cultural Change (Lernende Organisation, Informations-/Wissensmanagement)

  • 8 Monate, Sep. 1995 - Apr. 1996

    Qualitätsmagement

    Management Akademie Essen

    Aufbaustudium in Allgemeines Management, Organisationslehre, Marketing, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 1989 - Juli 1993

    Lebensmitteltechnologie

    Ostwestfalen-Lippe University of Applied Sciences

    Allgemeine Lebensmitteltechnologie, Vertiefung: Getreide-/Bäckereitechnologie sowie Mikrobiologie, Qualitätsmanagement und allgemeines Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mit Freunden beisammen sein
Reisen
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z