Stefan Stöberl

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Doktorand, LMU Muenchen

Abschluss: Master of Science, Hochschule München

Peissenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fluoreszenzdiagnostik
Optische Messtechnik
Physikalische Modellbildung & Simulation
Matlab-Programmierung
Optische Simulation (Zemax)
Lasertechnik
Digitale Bildverarbeitung
LabVIEW-Programmierung
Python-Programmierung
C-Programmierung
MS Office
Simulink
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Polymerasekettenreaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Stöberl

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Doktorand

    LMU Muenchen

    Soft Condensed Matter Group

  • 10 Monate, Juni 2019 - März 2020

    Masterand

    Creative Instruments GmbH

    Charakterisierung und Modellbildung von Peltier-Elementen zur Optimierung des Temperaturzyklus für Realtime-PCR und Bestimmung des Temperaturverlaufs im Reaktionsgefäß über den Quenching-Effekt der Fluoreszenz

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2019

    Werkstudent

    Creative Instruments GmbH

    Entwicklung der Beleuchtungs- und Detektionsoptiken zur Fluoreszenzdiagnostik mittels Realtime-PCR

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Bachelorand

    Creative Instruments GmbH

    Gegenüberstellung der beiden bildgebenden, zweidimensionalen Technologien CMOS und CCD. Tauglichkeitsuntersuchung von CMOS-Sensoren für lichtschwache Fluoreszenz-Applikationen.

Ausbildung von Stefan Stöberl

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2018 - Jan. 2020

    Photonik

    Hochschule München

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Physikalische Technik

    Hochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segelflug
Squash
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z