Dr. Andreas Pistelok

Angestellt, Entwicklungsleiter, Carl Zeiss CMP GmbH

Abschluss: Promotion, HHU Düsseldorf

Bad Kreuznach, Deutschland

Über mich

#Physics #Lasers #Ultrashort #Femtosecond #Optics #Metrology #SixSigma #Lean #Maths #Science #Coaching #Leadership #Technology #Development #Research #ProjectManagement #ProcessOptimization #Matlab #Strategy #Holography #CGH #Experimental #LeastSquares #LSQ #MTF #PSF #Interferometry #Wavefront #Microscopy #Lenses #Spectroscopy #Quality #Management #Empathy #Agile #Autocorrelation #OpticsDesign #Measurement #Aspheres #Freeforms #FourierAnalysis #Calibration #TwymanGreen #Fizeau #PhaseRetrieval #Photo #Lithography #Statistics #PhaseShift #SlavaUkraini

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Optik
Messtechnik
Strategie
Softwareentwicklung
Physik
Technik
Beratung
Prozessoptimierung
Technologie
Engineering
Bildverarbeitung
C/C++
Unternehmensführung
Englische Sprache
Prozessentwicklung
Mathematik
Laser
Spektroskopie
MatLab
Produktentwicklung
Innovationsmanagement
Verfahrenstechnik
Datenanalyse
Optische Messtechnik
Maschinelles Lernen
Agile Entwicklung
Deutsch
Analyse
Audit
ISO 9001
ISO 13485
Augenoptik
Interferometrie
Femtosekundenlaser
Terawattlaser
C++
Minitab
Data Science
Big Data
Machine Learning
Project Management
Projekt
MS Project
SharePoint
Visio
Excel
General Management
Entwicklungsprojekte
Entwicklungszusammenarbeit
Optoelektronik
Adobe Photoshop
Adobe Lightroom
Lightroom
Fotografie
Foto
Trockenbau
Trompete
Gesamtleitung
Musik
Praktikantenbetreuung
Anwendung
Holografie
Computergenerierte Holographie
MTF
PSF
Phase retrieval
Least squares
Sparse matrices
Dünn besiedelte Matrizen
Stitching
NIR
DUV
Streifenreflexion
Objektive
Autokorrelation
Internet of Things
Coaching
Mikroskopie
Technische Optik
Optimierung
Optische Technologien
DOE
SIPOC
ANOVA
LSQ
Maschinenbau
Medizintechnik
Kundenakquise
Kundenbetreuung
Technische Vertriebsunterstützung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führung
Mitarbeiterführung
Objektivität
IT-Affinität
Kreativität
Unternehmerisches Denken
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Führungserfahrung
Selbstständigkeit
Präsentationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fachkompetenz
Erfahrung
Engagement
Ausbildung von Studenten
Six Sigma

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Pistelok

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Entwicklungsleiter

    Carl Zeiss CMP GmbH

  • 4 Monate, Aug. 2023 - Nov. 2023

    Technischer Geschäftsführer

    ERWEKA GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2023

    Standortleiter

    Miltenyi Imaging GmbH

    • Fachliche und disziplinarische Führung von 100 Mitarbeitern • Restrukturierung und Ankopplung an die Matrixstruktur des Mutterkonzerns • Standortübergreifendes und interdisziplinäres Projektmanagement • Unterstützung in der Produktentwicklung komplexer Medizinprodukte • Ramp-up der Produktion auf doppelten Durchsatz

  • 4 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2020

    Entwicklungsleiter

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH, Bad Kreuznach

    • Führung des Entwicklungsteams (fachlich/disziplinarisch) mit etwa 20 Mitarbeitern • Verantwortung der Produkt- und Technologieentwicklung • Verantwortung Förderprojekte (von der Beantragung bis zur Durchführung) • Umstrukturierung des Bereichs hin zu einem funktionierenden Team • Vertragsverhandlung und Akquisition strategischer Kunden • Projektcontrolling • Erwerb des Six Sigma Black Belt (Steigerung des Cpk-Werts von 0,4 auf 2,0)

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2016

    Entwickler/Projektleiter

    Carl Zeiss Jena GmbH, Jena

    • Fachliche Führungsrollen in diversen Projekten mit interdisziplinären Entwicklungsteams, z.B.: - Entwicklung eines universellen, vollautomatisierten Systeminterferometers - Entwicklung computergenerierter Hologramme für optische Freiformflächen (Six Sigma Green Belt) • Entwicklung von Spezialoptiken • Entwicklung Metrologie für Montage und Optikproduktion und andere SBUs • Kundenberatung und Kundenbetreuung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2008

    Scientist

    Carl Zeiss SMT GmbH

    • Umfangreiche Fehlerbudgetierung für Streulichtmesstechnik bei 193nm • Erwerb einer Matlabexpertise mit dem Schwerpunkt LSQ • Messung und Justage von Mikroobjektiven an einem DUV-Interferometer (193nm) für den Einsatz in Maskeninspektionstools • Six Sigma Yellow Belt

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2002 - Juni 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    • Mitarbeit im universitätsübergreifenden Sonderforschungsbereich Transregio 18 • Aufbau eines Hochleistungslasersystems zur Hochenergieplasmaforschung • Betreuung von vier Diplomanden und diversen studentischen Hilfskräften • Betreuung des physikalischen Grundpraktikums für Biologen, Mediziner, Pharmazeuten und Physiker • Anfängervorlesung Physik Medizinstudenten

Ausbildung von Andreas Pistelok

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2007

    Physik

    HHU Düsseldorf

    Entwicklung eines OPCPA-Systems zur Verstärkung ultrakurzer Pulse bis in den Terawattbereich.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2001

    Physik

    TU Chemnitz

    Utrakurzpulslaserphysik, Nanophysik, Festkörperphysik, Ergodentheorie und dynamische Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    -

Interessen

Musik
Digitale Fotografie
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z