Sieglinde Vreni Schmid

Angestellt, Standort-/Projektleiterin, Softdoor GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Projektleitung
Koordination
Planung
Teamleitung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Hoher Qualitätsanspruch
Konzeption
Einsatzplanung
Personalverantwortung
Sozialversicherungsrecht
Beratung
Texterstellung
Content Creation
Ausbildereignung
Ada
Inhouse-Schulungen
Innovation Management
Administration
Führungskompetenz
Fachkompetenz
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Effizientes Arbeiten
Interesse an Weiterbildung
Vergabe
Kommunikation
Eigenverantwortung
MS Office
Offenheit für Neues
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Sieglinde Vreni Schmid

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Standort-/Projektleiterin

    Softdoor GmbH

    Leitung eines interdisziplinären Teams im Bereich Healthcare und Coaching, Personalentwicklung, Projektkoordination

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Reha-/Gesundheitsberaterin

    Softdoor GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2016 - März 2018

    Assistentin der Projektleitung

    Stadt Essen - Grüne Hauptstadt Europas 2017

    Projektbüro "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2016

    Sachbearbeiterin SGB II-Leistungen

    Stadt Essen - Jobcenter

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2015

    Assistenz (nebenberuflich)

    Pro Life GmbH

    Erste-Hilfe-Kurse: Durchführung von Sehtests für Führerscheinanwärter sowie Anfertigung von biometrischen Fotos.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2012

    Sachbearbeiterin Empfang SGB II

    Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter

  • 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2009

    Assistentin in der Leistungsgewährung

    Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse

  • 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2008

    Sachbearbeiterin SGB II-Leistungen

    Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter

Ausbildung von Sieglinde Vreni Schmid

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Gesundheits- und Sozialmanagement

    BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW)

    Bachelor of Health and Social Services (CCI)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Bundesagentur für Arbeit

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Persönlichkeitsentwicklung
Rad fahren
VHS-Kurse
Natur
Finanzen
Unternehmungen im Freien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z