Santina Czok

Angestellt, CRM Programm- & Partnermanagement, Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Heilbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kundenbetreuung und Kundenmanagement
Lebensmittel Know-how
Projektmanagement
Konzept
Marketing
Management
Prozessoptimierung
Projektplanung
Schnittstellenmanagement
Persönlichkeitsentwicklung
Coaching
DISG
Positive Psychologie
Resilience
Gruppentraining
Erfahrungen im Vertrieb
Organisationstalent
Kommunikation
Ehrgeiz & Neugier
Empathie
Kreativität & Liebe zum Detail
Mitarbeitermotivation
Vernetztes Denken
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Santina Czok

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Coach für angestellte Frauen

    Santina Czok

    Im persönlichen Online-Coaching helfe ich berufstätigen Frauen ihre individuellen Potentiale zu entdecken und diese zielgerichtet und selbstbewusst im Alltag einzusetzen.

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    CRM Programm- & Partnermanagement

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    - Assistenz der Bereichsleitung - Prozessoptimierung und Einführung neuer Abläufe - Weiterentwicklung Programm (bspw. Delegierung von Aufgaben) - Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen - Koordination externer Dienstleister und Agentur

  • 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2021

    CRM Teilprojektleitung Einführung Kaufland Card DE

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    - Etablierung des ersten Kundenbindungsprogramms in DE - Agile Projektplanung (digital) - Schnittstellenmanagement - Projektdokumentation - Abstimmung mit Stakeholdern (bspw. Vorstand)

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Projektmanager Marketing DE

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    - Erlebbar machen der Marke Kaufland - Zentralseitige Bewertung und Koordination der regionalen Marketing-Maßnahmen, Know-how-Transfer und Qualitätssicherung - Fachliche Betreuung und Unterstützung von drei Regionalgesellschaften sowie Steuerung ihrer Anfragen an die entsprechenden Schnittstellen - Erarbeiten von Konzepten zur Stärkung der Regionalität - Regelmäßige Prozessanalyse und -optimierung der Geschäftsprozesse - Projektleitung von Neueröffnungskampagnen in der Regionen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Fachspezialist VT Orga Frische DE

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    - Status Quo Analyse - Erarbeitung neuer Personalprozesse für den Backshop mit relevanten Schnittstellen - Entwicklung von Testlayouts - Testplanung und Durchführung in Filialen - Koordination und Betreuung der Tests in Filialen - Etablierung und Durchführung von Regelkommunikationsterminen - Leitung von Workshops - Entwicklung eines Rollout Ablaufes für die deutsche Kaufland-Landesgesellschaft - Entwicklung und grafische Ausgestaltung von Schulungsmaterialien - Schulung der Mitarbeiter

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Kaufland Management Programm - Dienstleistung Vertrieb

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    Vorbereitung auf Anschlussposition: Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Vollverfügbarkeitstests im Bereich Backshop (NRW und Bayern). Kennzahlenanalyse und Maßnahmenableitung.

  • 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2016

    Kaufland Management Programm - Logistikphase

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    Kennenlernen der Bereiche Projekt und Organisation, Leitstand, Wareneingang und -ausgang, Qualitätskontrolle, Kommissionierung, Tourenplanung

  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Kaufland Management Programm - Vetriebsphase

    Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

    EA in Systeme, Prozesse und Konzepte. Selbstständige und ergebnisorientierte Leitung des Warenbereichs Food Trocken. Artikeldisposition und Sicherstellung der Verkaufsbereitschaft durch optimalen Warenfluss. MA-Schulung und Erstellung der Einsatzplanung. Teilnahme am Förderprogramm (MA-Führung und -Beurteilung, professionelle Bewerberauswahl, Konfliktsouveränität, Inventur/Kennziffern). Projekte für die Verkaufsleitung und Geschäftsführung: Bewertung Dienstleistereinsatz, Image- und Öffnungszeitenanalyse.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2013 - Sep. 2015

    BA Studentin

    Sapros GmbH

    Ermittlung Produktionsabfallwerte und -zeiten - Managementauswertung (Fokus Infrastruktur/Arbeitsumfeld) - Erstellung eines Umweltprogramms (Beta-Version) als Vorlage für zukünftige Individualisierungen - Lagerplatzermittlung im Zuge einer geplanten Lagerhallenerweiterung - Projekte: Optimierung Intralogistik unter Beachtung div. Temperaturbereiche - Chancen/Risiken einer Sortimentserweiterung - Abschlussarbeit: Analyse von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren (Produkt- und Kommunikationspolitik)

  • 6 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2015

    Operation Manager

    Jochen Schweizer GmbH

    B2B- und B2C-Kundenorganisation, Organisatorische Abwicklung vor Ort, Verkauf von Merchandise-Artikeln

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    BA Studentin

    Distelhäuser Brauerei E. Bauer GmbH & Co, KG

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Produktionsassistent

    Robert Bosch GmbH

    Ferienjob

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2010

    Industriekauffrau

    HAINBUCH GmbH SPANNENDE TECHNIK

    Vertriebssacharbeiterin: Telefonische Kundenberatung, Erstellung von Angeboten, Anlegen von Kundenaufträgen, Reklamationsbearbeitung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2008

    Ausbildung zur Industriekauffrau

    HAINBUCH GmbH SPANNENDE TECHNIK

Ausbildung von Santina Czok

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2017 - Mai 2020

    Marketing

    DHBW CAS Heilbronn

    - Masterarbeit: Einfluss von Event-Sponsoring auf die Brand Experience im Festivalkontext Wacken - Projektarbeit 2: Bedeutung der Regionalität von Lebensmitteln aus Konsumentensicht - Projektarbeit 1: Kennzahlengestützte Erfolgskontrolle der Aktionsplatzierung von Werbeartikeln im Backshop

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    Facultad de Economia y Negocios

    Universidad de Chile

    Summer School Programm

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    BWL Food Management

    DHBW Heilbronn

    - Bachelorarbeit: Analyse von Basis-, Leistungs- und Begeisterungsfaktoren der Produkt- und Kommunikationspolitik - Projektarbeit 2: Chancen und Risiken der Tiefkühl-Sortimentserweiterung - Projektarbeit 1: Optimierung der Intralogistik unter Berücksichtigung unterschiedlicher Temperaturbereiche

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2012

    Wirtschaft

    KS1 Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Projektmanagement
Projektplanung
Mindset
Mitarbeitermotivation
Freunde
Reisen
Lebensmittel
Immobilien
Kochen
ETFs
Coaching
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z