Ronny Beyrich

Angestellt, Modulleiter für BMW, EDAG Engineering GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Serienentwicklung
CAD-Konstruktion
Projektleitung
Innovative Lösungen
Teamplayer
Eigeninitiative
schnelle Auffassungsgabe
Arbeit mit Leidenschaft
Problemlösungskompetenz
Catia V5
Kraftfahrzeugtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Ronny Beyrich

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Modulleiter für BMW

    EDAG Engineering GmbH

    Modulleitung im Bereich Automobil für Frontend, Heckend, Heckklappen, [Frontscheibe und Wischwassersystem] (KD, KF für [F39 EOP], F39CN, F40, F44, [F45, F46 , F48, F49, F52 EOP], U06, U11), Steuerung der SE-Teamleiter, Technik- und Budgetverantwortung, Eskalation bei Zielkonflikten und -abweichungen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019

    Modulleiter für BMW

    EDAG Engineering GmbH

    Modulleitung im Bereich Automobil für Türen, Front- und Heckend sowie Heckklappen (KE, KD, KF für i01, i12, i15) [EOP], Steuerung der SE-Teamleiter, Technik- und Budgetverantwortung, Eskalation bei Zielkonflikten und -abweichungen

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    SE-Teamleiter Serienbetreuung für BMW

    EDAG Engineering GmbH

    SE-Teamleitung Serienbetreuung und Weiterentwicklung im Bereich Automobil für Türen, Einstieg, Front- und Heckend sowie Heckklappen, Konstruktion und 3D-Datenänderung, -management mit Datenfreigabe, Abarbeiten und Lösen von Problemen im Qualitätsmanagement (PQM) in der laufenden Serie sowie Abstimmungen mit den Prozesspartnern, Koordination von Absicherungen bei Änderungen während der laufenden Serie, Eskalation bei Zielkonflikten und -abweichungen (KE, KD, KF für i01 und i12)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2013

    Konstrukteur

    MBtech Group GmbH & Co. KGaA

    Erarbeiten von Konzepten, Auslegung und 3D-Konstruktion im Bereich Türrohbau, Archivierung von 3D-Daten im PDM-System für Daimler AG

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Diplomand (Abschluss Dipl. Ing. für Kraftfahrzeugtechnik)

    Daimler AG

    Erarbeitung einer CATIA V5-Vorlage (Study Template) zur effizienten Kontrolle von Designentwürfen mit dem Ziel der Absicherung gesetzlicher OEM-spezifischer Vorgaben.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2010

    Studentischer Mitarbeiter

    Formula Student Germany (WHZ Racing Team)

    Entwicklung, Auslegung, Produktion und Testing von Formula Student Rennwagen im Bereich Frame & Body & Interieur Teamleiter Frame & Body & Interieur (2009/2010)

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Praktikant im Bereich Entwicklung Karosserie Passive Sicherheit Front- und Heckend

Ausbildung von Ronny Beyrich

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2011

    Kraftfahrzeugtechnik

    Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Kraftfahrzeugtechnik Karosseriebau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fußballspielen
Laufsport
Fahrradfahren
Geocaching
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z