Romy Petters

Angestellt, Produktmanager Werkstoffe und Oberflächen, SGS Institut Fresenius GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Vertrieb
Werkstoffcharakterisierung
Qualitätssicherung
Forschung und Entwicklung
SAP
Halbleiter
Leichtbau
Schweißtechnik
Umformung
CAD
Rapid Prototyping
3D- Laserschmelzen
Werkstoffprüfung
Produktion
Marketing
Beratung
Werkstofftechnik
Internet Marketing
Schadensanalyse
Vertrieb
analytisches Denken
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Schnelle Auffassungsgabe
Kreativität
Engagement und Teamgeist
Selbstständigkeit
Flexibilität
innovativ
Begeisterungsfähigkeit
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Romy Petters

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Produktmanager Werkstoffe und Oberflächen

    SGS Institut Fresenius GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    Mitarbeiterin in der Gruppe generative Fertigung mit den Schwerpunkten Werkstoffe und Grundlagen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU Chemnitz

    Ich bin in der Abteilung Blechumformung - Grundlagen und Werkstofftechnik und beschäftige mich mit den verschiedensten Werkstoffprüfungen und Messsystemen, sowie Werkstoffgrundlagen

  • 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IFW Dresden

    Betreuung der 3D Laserschmelzanlage. Mitwirken an einem ECEMP Teilprojekt durch Umformung und Wärmebehandlung einer Titanlegierung mit anschließender Charakterisierung.

  • 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    IFW Dresden

    Betreuung der 3D Laserschmelzanlage. Mitwirken bei der Entwicklung einer Messvorrichtung zur Temperatursteuerung und Qualitätssicherung während des Schmelzprozesses. Weitere Forschung an metallischen Gläsern.

  • 8 Monate, Juli 2010 - Feb. 2011

    Diplomand

    IFW Dresden

    Diplom in der Arbeitsgruppe '3D Laserschmelzen' Thema: Herstellung von metallischem Glas

  • 7 Monate, Dez. 2009 - Juni 2010

    Praktikant

    IFW Dresden

    Kleiner Beleg in der Arbeitsgruppe '3D Laserschmelzen' Thema: Optimeren der Laserparameter für AlSi12

  • 8 Monate, Apr. 2009 - Nov. 2009

    Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IKTS

    Abteilung 'Leitfähige Werkstoffsysteme, Gläser, Fügetechnologien'

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Praktikant

    Fraunhofer IKTS

    Großer Beleg in der Abteilung 'Leitfähige Werkstoffsysteme, Gläser, Fügetechnologien' Thema: Thermomechanische Eigenschaften von Glasloten

Ausbildung von Romy Petters

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2004 - Feb. 2011

    Werkstoffwissenschaft

    TU Dresden

    Konstruktionswerkstoffe Werkstoffcharakterisierung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Klettern
Fotografie
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z