Dipl.-Ing. Philipp Roser

Angestellt, Hardware-Architekt, Zöllner Signal GmbH

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MATLAB-Programmierung
Mikrocontroller-Programmierung (Atmel)
Hochfrequenztechnik
Leitungstheorie
Mess-
Steuerungs- und Regelungstechnik
Digitale Signalverarbeitung
Hardware-Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Roser

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Hardware-Architekt

    Zöllner Signal GmbH
  • 5 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2020

    Hardware Development Engineer

    Söring GmbH Medizintechnik

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Diplomand

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl Digitale Signalverarbeitung

    Thema: Untersuchung und Implementierung echtzeitfähiger Algorithmen zur akustischen Quelllokalisierung in stark geräuschbehafteter Umgebung

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Praktikant, Forschung & Entwicklung

    Dräger Medical GmbH

    Entwicklung von Hardware und Programmierung von Arduino-Plattformen zur Testautomation.

  • 1 Jahr, Apr. 2008 - März 2009

    Studentische Hilfskraft

    Christian-Albrechts-Universität, Lehrstuhl für leistungselektronische Antriebe

Ausbildung von Philipp Roser

  • Elektrotechnik und Informationstechnik

    Christian-Albrechts-Universität

    Schwerpunkt: Allgemeine Elektrotechnik, Diplomarbeit: Untersuchung und Implementierung echtzeitfähiger Algorithmen zur akustischen Quelllokalisierung in stark geräuschbehafteter Umgebung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Astrophysik
Mathematik
Programmieren mit MATLAB
Schaltungsentwicklung
Klavierspielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z