Petra Raspels

Partnerin, Co-Lead Workforce Transformation, PwC Deutschland

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalmanagement
Changemanagement
Personalberatung
Führungskräfteentwicklung
New Work Konzepte
Vergütungsberatung
Führung
Expertise in Buchform: Raspels/ Elert: Praxishandb
sowie Elert/ Raspels: Praxishandbuch Flexible Eins
Beratung rund um internationale Mitarbeiterentsend

Werdegang

Berufserfahrung von Petra Raspels

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Co-Lead Workforce Transformation

    PwC Deutschland

    Interdisziplinäre Beratung zu allen HR-Themen

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Partnerin bei PwC - People&Organisation bzw Workforce Transformation

    PwC Deutschland
  • 15 Jahre, Juli 2008 - Juni 2023

    Head of People&Organisation

    PwC Deutschland

    Deutschlandweite Leitung des Bereiches People&Organisation - Interdisziplinäre Beratung zu allen HR-Themen

  • 2 Jahre, Juli 2020 - Juni 2022

    Head of People&Organisation PwC Europe

    PwC Deutschland
  • 3 Jahre, Juli 2015 - Juni 2018

    Arbeitsdirektorin/ Head of HC

    PwC AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 10 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2008

    Prokuristin/ Senior Managerin

    PricewaterhouseCoopers AG

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Senior Managerin/ Prokuristin

    PricewaterhouseCoopers AG, Frankfurt, M&A

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Senior Managerin

    PricewaterhouseCoopers LLP, London, M&A PE

Ausbildung von Petra Raspels

  • 5 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1997

    Volkswirtschaftslehre

    Universität Trier

    Steuern und Personal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z