Dipl.-Ing. Michael Schädle

Angestellt, Projektmanager Digitalisierung (4.0) & Gruppenleitung, SIEMENS

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Projektmanagement
Produktion
Erfahrung
Fabrikplanung
Technik
Beschaffung
Konzeption
Automatisierung
Industrie 4.0
FTS- Fahrerlose Transportsysteme
Fachliche Personalführung
Kollaborierende Robotik
Technologie
Cobotic
Augmented reality
Remote Support
CNC-Maschinen
Leichtbaurobotik
IoT
Teamleitung
Prozessoptimierung
Supply chain management

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schädle

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Projektmanager Digitalisierung (4.0) & Gruppenleitung

    SIEMENS

    Projektleiter Digitalisierung (Industry 4.0) & Automatisierung (Technologie) Fokus: - Fahrerlose Transportsysteme (FTS, AGV, IGV) - Kollaborierende Robotik / Leichtbaurobotik - Augmented reality technology, Serviceplattform - IoT Strategie - Produktionsplanung & Prozessoptimierung Produktions- PLM Entwicklungsprojekt (D, CZ, GB, CN): - Automatisierter Bestellprozess - Supply Chain (Just-in-Time) weltweit - Planung & Aufbau Montage - Intralogistik

  • 2015 - 2017

    Projektmanager & Gruppenleitung "Lead Factory"

    SIEMENS

    Gruppenleitung der "Lead Factory": - technische Betreuung und Prozessoptimierung der "Geared Motors" Werke weltweit - Aufbau einer Logistikkette zwischen den produzierenden Werken um Losgrößen zu erhöhen, Teilevarianz- und Herstellkosten zu reduzieren und Auftragsspitzen abzufangen Projektleiter für den Aufbau einer auftragsbezogenen Lieferkette (CZ, GER) - Automatisierter Bestellprozess - Aufbau der Supply Chain - Just in time Lieferung innerhalb 3 Arbeitstagen - Wertstromanalyse / Wertstromdesign

  • 2012 - 2015

    Projektmanager International (CN)

    SIEMENS

    Werkserweiterung (China) Mechanische Fertigung: - Layout- & Prozessplanung - Erweiterung des lokalen Werkzeugmaschinenparks (Verzahnung- & Gussbearbeitung) Montage: - Montagearbeitsplatz- Design - Layoutplanung & Materialfluss Lager / Intralogistik: - Optimierungsmaßnahmen mit dem Ziel einer kürzeren Durchlaufzeit Einkauf: -Erhöhung der Lokalisierungsrate für Normteile auf dem Chinesischen Markt

  • 2008 - 2012

    Fertigungsingenieur (Technologie)

    SIEMENS

    Fertigungsingenieur Abteilung "Technologie": - Fertigungsstrategie (Layout- & Materialflussplanung) - Technische Auslegung bis Inbetriebnahme neuer CNC Werkzeugmaschinen (Verzahnung) - Automatisierung und Verkettung von Werkzeugmaschinen - Einführung neuer Werkzeuge / neuer Fertigungstechnologie mit dem Ziel Qualität und Produktivität zu erhöhen

Ausbildung von Michael Schädle

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Maschinenbau

    Berufsakademie / Duale Hochschule Horb

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Krafttraining
Kiten
Mountainbiken
Snowboarden

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z