Michael Fechner

Angestellt, Leiter Verwaltungsbereich Süd / Referat Liegenschaftsmanagement, DWD Deutscher Wetterdienst

Abschluss: Diplom-Betriebswirt (BA), Berufsakademie Dresden - University of Cooperative Education

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zielstrebigkeit
Leadership-Qualitäten
Sozialkompetenz
Controlling
Sales
Vertrieb
Marketing
Personal
Human Resources
HR
Engagement
Kreativität
Einfallsreichtum
Organisationstalent
Stressresistenz
Leidenschaft
Erfahrung
Motivationskraft
Teamfähigkeit
Flexibilität
hohes Maß an intrinsischer Motivation
Verkaufserfahrung
Analyse
Angebotserstellung
Projektmanagement
MS Office
Zuverlässigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Verkauf
Hilfe
Bauwesen
Bauleitung
Kalkulation
Planung
Akquise

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Fechner

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Leiter Verwaltungsbereich Süd / Referat Liegenschaftsmanagement

    DWD Deutscher Wetterdienst

    # Leitung des Verwaltungsbereichs Süd # Bundesweite strategische Systemverantwortung der hauptamtlichen Bodenmessnetze # Dezentrale Aufgabenverantwortung für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg # Bedarfsdeckung entsprechend festgestellter Bedarfe an Gebäuden, Räumen und sonstigen baulichen oder gebäudetechnischen Anlagen im Verwaltungsbereich # Betriebliches Gesundheitsmanagement # Arbeits- und Gesundheitsschutz # Haushaltsvollzug, Haushaltsaufstellung und Kosten- und Investitionsplanung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2021

    Kaufmännischer Leiter / Prokurist

    FAGSI Vertriebs- und Vermietungs- GmbH
  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2020

    Vertrieb Industrie und Kommunen / Bau- und Projektleitung

    FAGSI Vertriebs- und Vermietungs- GmbH

    - Vermietung & Verkauf von Interimslösungen in Containerbauweise für Büros, Schulen und Kindergärten - eigenverantwortliche Kalkulation- und Angebotserstellung - eigenverantwortliche Bau- und Projektleitung - Einkauf von NU-Leistungen - Neukundenakquise - Kostenkontrolle & Ertragsanalyse der Miet- und Kaufprojekte - Auswertung der monatlichen und jährlichen Gewinn- und Verlustrechnung - jährliche Budgeterstellung - Prozessoptimierung - Bearbeitung von Online-Vergaben

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Werkstudent

    ALHO Systembau GmbH

    - eigenverantwortliche Projektbetreuung von der Planung bis zur Umsetzungsphase und Übergabe an den Auftraggeber - Projektkalkulation und Angebotserstellung - Verhandlung mit Nachunternehmern - eigenverantwortliche Evaluation, Analyse und Dokumentation bestehender Workflows im Vertriebsbereich - Berechnung und Vergleich aussagekräftiger Kennzahlen für ein innerbetriebliches Benchmarking - Übernahme von Controllingaufgaben zur Unterstützung der Leitungsebene

  • 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2008

    Sachbearbeiter

    UKA Umweltgerechte Kraftanlagen Meissen

    - Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung des Bau von Windenergieanlagen - Schriftverkehr mit Genehmigungsbehörden und SUB-Unternehmern - Vorbereitung von Planungsunterlagen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2007

    Auszubildender

    Bacchus Weinhaus Graf Eltz GmbH

    - administrative Aufgaben, wie z. B. die Pflege von Vertriebsstatistiken - Unterstützung des NL-Leiters beider Vorbereitung von Kundenveranstaltungen - Teilnahme am Grundseminar für Weinberater zu den Themen Weinfachkunde und Verkaufstechnik sowie Personalwirtschaft

  • 8 Monate, Sep. 2004 - Apr. 2005

    Werkstudent

    H.+P. Kühn GmbH

    - Entnahme von Bohrkernen und Analyse im Labor - Feuchtemessung von Bauwerken - Durchführung von Thermografien zur Feststellung von Wärme- und Kältebrücken

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2002 - Apr. 2004

    Wehrdienst

    Bundeswehr - 5./ Gebirgsjägerbataillon 571

    5./Gebirgsjägerbataillon 571 Schneeberg - Einsatz als Truppführer, Richtschütze und Ladeschütze für Panzermörser, Sicherungs- und Wachsoldat sowie Kraftfahrer

Ausbildung von Michael Fechner

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Betriebswirtschaftslehre - Industrie

    Berufsakademie Dresden - University of Cooperative Education

    Schwerpunkte: Human Resources, Marketing, Controlling

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2007

    kaufm. Berufe

    Berufliches Schulzentrum Radebeul

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Politik
Geschichte
Vietnamesische Küche
Reisen
Motorrad
Wirtschaftswissenschaften
Gartenbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z