Martin Söllner

Angestellt, Applikationsingenieur, BMW M GmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motorapplikation
INCA
Fahrassistenzsysteme
Fahrzeugerprobung
Emissionierung
Grundapplikation
Prüfstandsbetrieb
Fahrbarkeit
Matlab/Simulink
C++
CAD Konstruktion
Projektmanagement
Microsoft Excel (Makro-Programmierung)
CATIA
Ansys
CAN-Netzwerke
schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung aus Praxisprojekten

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Söllner

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Applikationsingenieur

    BMW M GmbH

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2023

    Applikationsingenieur

    FEV Europe GmbH

    Motorapplikation Motorradmotoren

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Diplomand

    BMW M GmbH

    Studienabschlussarbeit Funktionsentwicklung

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Werkstudent

    FEV GmbH

    Abteilung: Motorapplikation Motorradantriebe - Datenaufbereitung - Prüfstandsauf- und abbauten - Programmierung von VBA-Tools - Flashen von Steuergeräten

  • 2 Jahre, März 2014 - Feb. 2016

    Baugruppenverantwortlicher Drivetrain

    municHMotorsport

    Mitglied im Formula Student Team der Hochschule München. In der Saison 2014/2015 Baugruppenverantwortlicher für den Drivetrain eines Formula Student Rennwagens (Getriebe, Schaltung, Kupplung, Tertiärübersetzung, Differential, Lenkradpaddles). Konstruktion und Package-Aufbau in CATIA , Fertigung von Bauteilen, Sponsorenkontakt, Aufbau des Rennwagens und Entwicklung in der Testphase, Einsatz der Fahrzeuge bei Events in Deutschland, Österreich und Spanien,

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praktikant

    BMW Group / BMW Motorrad

    2. Pflichtpraxissemester Praktikant in der Entwicklungsabteilung (Elektronik) bei BMW Motorrad in München Aufgaben: Unterstützung eines Doktoranden bei der Entwicklung eines Motorrad-Fahrsimulators, Konstruktion und Bauraumanalysen mit CATIA, CAN-Programmierung, einfache Regelungen mit Matlab/Simulink

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Werkstudent

    SIEMENS

    Werkstudent in der Entwicklungsabteilung von Siemens Healtcare in Kemnath. Aufgaben: kleinere CAD-Konstruktionsaufgaben und Bauraumanalysen in UG NX, Umgang mit SAP, Programmieren von Makros zum Bearbeiten von Excel-Listen

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Werkstudent

    SIEMENS

    Werkstudent in der Logistikabeteilung von Siemens Healtcare in Kemnath. Aufgaben: Umgang mit SAP, Unterstützung bei der Arbeitsplatzplanung und bei der internen Logistik

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Praktikant

    Cornel Thorma Metallverarbeitungs GmbH

    Erlernen der grundlegenden, manuellen Verfahren in der Metallverarbeitung (Fräsen, Drehen, Bohren)

Ausbildung von Martin Söllner

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2017

    Maschinenbau

    Hochschule München

    Automatisierungstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Motorsport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z