Martin Richter

Bis 2021, Fellow, Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH

Bis 2019, Kulturwissenschaften M.A., Universität Leipzig

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Schreiben
Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konzeptdenken
strukturierte Arbeitsweise
Hochschulstudium
Lernbereitschaft
schnelles Auffassungsvermögen
Sozialwissenschaften
Soziale Kompetenz
Workshop-Moderation
Zuverlässigkeit
Engagement
Büroorganisation

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Richter

  • 2 Jahre, Aug. 2019 - Juli 2021

    Fellow

    Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2019

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz ScienceCampus "Eastern Europe - Global Area" (EEGA)

    Betreuung von Stipendiaten in PostDoc, PostGraduate und ShortTerm-Programmen des WissenschaftsCampus "Eastern Europe - Global Area" Unterstützung von wissenschaftlichen und öffentlichen Veranstaltungen (Planung und Durchführung) Korrespondenz mit Partnerinsitutionen und Externen in Deutsch und Englisch Protokollführung bei Gremien und Ausschusssitzungen Büroorganisation

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2017

    Pauschalkraft

    Netto Marken-Discount AG & Co KG

    Routineaufgaben, Lager, Kasse, etc.

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Mitarbeiter Projektkoordination

    Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e.V.

    Büroorganisation Projekt "Erinnerung ist Zukunft" - Koordination, Durchführung und Dokumentation von Zeitzeugengesprächen an Schulen (DDR-Geschichte) Assistenz bei der Koordination von Studienreisen erste Erfahrungen im Schreiben eines Förderantrags für eine kulturelle Veranstaltung

Ausbildung von Martin Richter

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2019

    Kulturwissenschaften M.A.

    Universität Leipzig

    (Kultur-)Geschichte des 20. Jahrhunderts, Diskurstheorie, Systemtheorie, Niklas Luhmann, Sportsoziologie und -geschichte

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Kulturwissenschaften

    Universität Leipzig

    Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Kultursoziologie, Kulturmanagement, Tschechische Sprache, Kultur und Geschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Sportgeschichte und -soziologie
Tschechische Republik
Science Fiction Literatur
Politische Bildung
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z