Sarah Sosinski

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ludwig-Maximilians-Universität München

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Lektorat
Wissenschaftliches Arbeiten
Literaturrecherche
Lektorat von Texten
Instagram
Schreiben von Artikeln
Redaktionelle Mitarbeit
Schreiben von Texten
Social Media
Redaktion
Content Produktion
Online Journalismus
Online Redaktion
Kommunikation
Kreativität
SEO-Texte
Lektorat

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Sosinski

  • Bis heute 9 Monate, Okt. 2023 - Juli 2024

    Research Fellow

    Hebrew University of Jerusalem

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Guide

    Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

  • 6 Monate, Apr. 2023 - Sep. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Augsburg
  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2021 - März 2023

    Koordinatorin für Jüdische Studien

    Universität Augsburg

    Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur Bannasch für Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Aufgaben sind die Koordination des Zertifikats für Jüdische Studien, Beratung der Studierenden, Pflegen und Organisieren der Homepage sowie den Veranstaltungen des Zertifikatsprogramms. Siehe auch: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/germanistik/neuere-deutsche-literaturwissenschaft-2/studienschwerpunkt-judische-studien-zertifikat/

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2020 - März 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Augsburg

    TUTORIN Universität Augsburg Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft Tutorium für den Grundkurs NDL seit WiSe 2020/21 Universität Czernowitz (Ukraine) Tutorat im Rahmen der GermanistischenInstitutspartnerschaft (Pilsen – Czernowitz –Augsburg) im Oktober 2020 WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT Literaturrecherche, Organisatorisches und Studierendenbetreuung seit August 2020

  • 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2022

    Tutorin für Erstsemester

    Universität Augsburg

    Tutorat für Erstsemester in der Online-Lehre an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik (Prof. Dr. Stephanie Waldow).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Augsburg

    LEKTORIN Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft Lektorat des Bandes Formen des Magischen Realismus undder Jüdischen Renaissance Hrsg. von B. Bannasch und P. Rychlo (2021) Mitarbeit im Lektorat des Bandes Zukunft der Sprache,Zukunft der Nation. Debatten um jüdische Sprache und Literatur im Kontext von Mehrsprachigkeit und Nationbuilding Hrsg. von B. Bannasch, C. Reichert und A. Wildfeuer(2021) Lektorat des Bandes Nachexil / Post-Exile Hrsg. von B. Bannasch und K. Sarkowsky (2020)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2020

    Werkstudentin Online Redaktion und Social Media

    SevenCooks GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Universität Augsburg

    Organisation und Recherche von Seminarinhalten sowie die Betreuung der Studierenden.

Ausbildung von Sarah Sosinski

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft

    Universität Augsburg

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Master Internationale Literatur

    Universität Augsburg

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2020 - Juni 2022

    Master Germanistik

    Universität Augsburg

    Masterstudiengang der Germanisktik mit Inhalten der Sprache und Literatur des Mittelalters, den deutschen Sprachwissenschaften und einem Schwerpunkt in der Neuen deutschen Literaturwissenschaft.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2020

    Bachelor Germanistik, Anglistik und Amerikanistik

    Universität Augsburg

    Schwerpunktlegung des Studiums auf Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters und Deutsche Sprachwissenschaft. Des Weiteren Kenntnisse der Englischen Literaturwissenschaft, der Englischen Linguistik und Kulturwissenschaft. Abschluss mit einer Arbeit im Fach Mittelhochdeutsch zu den Schneiderstrophen im Nibelungenlied (Note: 1,0).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Mittelhochdeutsch

    -

Interessen

Literatur deutsch-jüdischer Autorinnen
Literatur der Wiener Moderne
Fin de Siècle Literatur
Anglistisches Theater
Postkolonialismus
Intersektionaler Feminismus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z