Ing. Martin Kritzenberger

Angestellt, IT consultant, dmTECH GmbH

Abschluss: Master of Systems Engineering, University of Applied Sciences Landshut

Bretten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Prozessmanagement
Industrie 4.0
Produktmanagement
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Servicestrategie
SAP
Digitalisierung
Produktmarketing
Wertstromanalyse
Erfahrungen mit dem wichtigsten Faktor "Mensch" be
Kreativitätstechniken
Motivation von Mitarbeitern

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kritzenberger

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    IT consultant

    dmTECH GmbH
  • 8 Monate, Juni 2021 - Jan. 2022

    Projektleiter Service

    Haulick + Roos GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2021

    Product Manager Spare Parts

    Atlas Copco IAS GmbH

    Verantwortung des Portfoliomanagement, der Preisgestaltung, Verfügbarkeit und Prozessabwicklung im Weltweiten After Sales Bereich.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Geschäftsfeld- und Prozessentwicklung Service

    F. X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik-GmbH & Co KG

    Im Bereich Service und Ersatzteile bin ich verantwortlich für Aktivitäten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, des Service-Angebots, einer optimalen Ersatzteilversorgung und der Generierung von nachhaltigen Prozessen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2014

    Ingenieur im Bereich Prozess- und Projektmanagement

    F. X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik-GmbH & Co KG

    Im Bereich des Prozessmanagements, unterstütze ich meine Kollegen bei der Analyse jeglicher Prozessabläufe und erarbeite gemeinsam mit Ihnen einen Soll-Prozess. Darüber hinaus unterstütze ich Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen und formuliere gemeinsam mit Ihnen Anforderungen für ein Lastenheft, das in ein Projekt übergeführt werden kann. Somit ist es mir möglich meine Kenntnisse aus der Prozessanalyse in die Organisation bzw. Durchführung von Projekten miteinfließen zu lassen.

  • 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2014

    Lehrbeauftragter / Gastdozent

    Technische Hochschule Deggendorf

    Meine derzeitigen Themenschwerpunkte:Teil1: Projektmanagement aus der Praxis:„Und die Theorie war erst der Anfang.“ Teil2: Methodenkompetenz Teil3:Prozessmanagement aus der Praxis:„Alle reden immer von Prozessen, aber was steckt wirklich hinter dem Begriff Prozessmanagement?“ Dabei lege ich großen Wert darauf, eine überschaubare Theorie mit praxisnahen Gruppenübungen durchzuführen. Somit ist der Lernerfolg am größten.

  • 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2012

    Masterand

    F. X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik-GmbH & Co KG

    Masterand zum Thema "Implementierung eines Projektmanagementkonzeptes für die Meiller-Gruppe"

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Auslandspraktikum

    Brose Limited (Coventry)

    Organisation, Planung und Durchführung aller ab- u. ankommender Transporte im Werk Coventry. Überwachung und Optimierung der Timeslots für Lieferanten und Kunden

  • 6 Monate, Feb. 2011 - Juli 2011

    Werkstudent

    E.ON Servic Plus

    Aufgaben im Fachbereich Kundenkontaktmanagement Integration: - Bereinigungen von Stammdaten/Vertragsdaten im CRM System - Einbuchen von Gutschriften und Verwalten von Buchungsstapeln - Unterstützung im Postrückläuferteam sowie organisatorische Tätigkeiten im Kundenkontaktmanagmentteam

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Bachelorant

    Krones AG

    Anfertigung der Bachelorarbeit. Erstellen einer umfangreichen IST-Analyse innerhalb der internen Rohrfertigung bezüglich einer Hallenneuplanung. Mitgestaltung der Anforderungen sowie der Optimierungs- und Modernisierungsmaßnahme.

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Studentenvertreter

    Hochschule Regensburg

    Studentenvertreter der Fakultät Maschinenbau bei Studentenmittelvergabe- und Fakultätsratssitzungen sowie der Berufungskommission

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Praktikant Fertigungsplanung

    Robert Bosch GmbH

    Zu meinen Aufgaben während des Praxissemester gehörten: -Optimierung und Analyse einer Fehlerüberwachungskamera innerhalb der Fertigunglinie -Aufbereitung und Teilnahme an Workshops (VSD (value stream planing), RPP (Kostenreduzierung)) -Röntgen von Sensoren im Rahmen einer Versuchsreihe zur Analyse

Ausbildung von Martin Kritzenberger

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Master of Systems Engineering

    University of Applied Sciences Landshut

    Projektmanagement, Lean Logistics/Production, Cross Culture Project Management, Systems Engineering, Marketing und Vertrieb, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Produktions- und Automatisierungstechnik

    University of Applied Sciences Regensburg

    Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, Logistik, Fabrikplanung, Regelungstechnik, Robotertechnik, Prozessinformatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technik und Logistik
Prozessabläufe und Prozessdesign
Langstreckenlauf
Bergwandern
Schafkopf spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z