Dr. Maka Kardava

Angestellt, DaF/DaZ Trainerin, the update training GmbH Wien

****, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkompetenz im Bereich Wasserbau - Hydrologie un
Dolmetscherfahrung Russisch-Deutsch-Georgisch
Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin
Interkulturelle Kompetenz
Unternehmergeist
Übersetzungen von Texten
Förderung der österreichisch-georgischen Beziehung
Organisation und Koordination
Institutionalisierte Vernetzung
Aufbau langfristiger Partnerschaften und Kooperati
Seminarorganisation und Networking

Werdegang

Berufserfahrung von Maka Kardava

  • Bis heute 9 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2014

    Auf der Suche nach internationalen Projekten

    Ich AG in Wien

  • Bis heute

    DaF/DaZ Trainerin

    the update training GmbH Wien

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2007

    Dolmetscherin

    Dr. Tessmar-Pfohl

    Synchrondolmetschen und übersetzen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Staatliche Polytechnische Universität Sankt-Peterburg

    Beschäftigung mit wasserbauspezifischen Aufgabestellungen und Erforschung des Prozesses der Verunreinigung der Böden und des Wassers mit Ölprodukten

  • 2002 - 2002

    Gastforscherin

    Technische Universität Graz Institut für SWW und LWB

    Vergleich der wissenschaftlichen Forschung des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau der TU in Graz mit der Forschung des Lehrstuhls für Ingenieurmelioration, Hydrologie und Bodenschutz der TU St. Petersburg. Vertiefte Ausbildung und Fachwissen bezüglich Hydrologie; Messungen (Pöllau, Kanal); International Fachmesse (München); Fachexkursionen Wasserbau: KW Friesach, KW Mürzzuschlag, KW Fisching, KW Bodendorf, KW Sperre Kölnbrein, KW Rottau

Ausbildung von Maka Kardava

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2012

    Übersetzen und Dolmetschen

    Karl-Franzens-Universität Graz, ITAT

    Konferenzdolmetschen Gesprächs- und Verhandlungsdolmetschen Gebärdensprachdolmetschen Dolmetschen und Übersetzen (mit einer Fremdsprache) Sprachlich-kulturelle Vielfalt

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 1998

    Pädagogik und Psychologie

    Staatliche Polytechnische Universität St. Petersburg

    Berechtigung zur Ausübung einer Berufstätigkeit als Lektorin an der Hochschule, Ausarbeitung eines Vorlesungszyklus im Fach "Ingenieurhydrologie" für StudentInnen hydrotechnicher Fachrichtung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1996 - Dez. 1999

    Melioration, Rekultivierung und Bodenschutz

    Staatliche Polytechnische Universität St. Petersburg, Institut für Wasserbau

    Die Physische Modellierung einer Migration nichtmischbarer Flüssigkeiten (Wasser - Erdölprodukte) in Sand und Kiesböden http://www.dissercat.com/content/zagryaznenie-nefteproduktami-i-promyvka-vodoi-peschanogo-grunta

  • 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1995

    Melioration, Rekultivierung und Bodenschutz

    Staatliche Polytechnische Universität St. Petersburg, Institut für Wasserbau

    Berechnung und Konstruktion eines Teilabschnittes der Kanalanlage des Bewässerungssystem in Aleischa (Russland)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Georgisch Muttersprache

    -

  • Bosnisch Kroatisch Serbisch Grundkenntnisse

    -

Interessen

Familie
Interesse an Sprachen
Menschen/Kommunikation
Weiterbildung
Erneuerbare Energien
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z