Maike Eiben

Abschluss: Diplom Biochemikerin, Universität Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

teamorientiertes Handeln
kontruktive Interaktion
selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
GMP-Compliance
kreatives Denken und Handeln
Eigenmotivation
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Maike Eiben

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2019 - Juni 2020

    Biologisch-technische Assistentin

    Centre for Structural Systems Biology / DESY

    Laboraufbau der Core Facility Protein Production; Auftragsarbeiten zur Proteinaufreinigung aus Forschungsprojekten

  • 3 Jahre, Feb. 2016 - Jan. 2019

    Biologisch-Technische Assistentin

    Allergopharma GmbH & Co. KG / A Business of Merck

    Qualitätskontrolle der Produktstufen via ELISA unter GMP, sowie technische Unterstützung im Entwicklungsprojetkt einer Vollautomatisierung für ELISA

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Diplom Biochemikerin

    Labor Dr. Fenner und Kollegen

    - Humangenetische Befunderstellung - Leitung der Bereiche Fragmentanalyse und MLPA - Überwachung/Einhaltung aller qualitätsrelevanten Regelungen - Vertretung der Labortätigkeiten Fragmentanalysen, MLPA und HIV-Resistenztestung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2014

    Biologisch-Technische Assistentin

    Labor Dr. Fenner und Kollegen

    - Aufbau Kernbereich Fragmentanalyse - Durchführung und Auswertung von Fragmentanalyse, MLPA und DNA-Sequenzierung (Sanger) - Testetablierung, Validierung, Verifizierung, Optimierung im Bereich Fragmentanalyse - Einarbeitung und Betreuung neuer Mitarbeiter - HIV-Resistenzbestimmung, CCR5 Tropismusbestimmung, HBV- und HCV- Genotypisierung.

  • 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009

    Biologisch-Technische Assistentin

    Bioscientia - Institut für Medizinische Diagnostik GmbH, Labor Hamburg

    Abteilung Serologie: Immunodiagnostik via ARCHITECT® i200SR und AxSYM®Plus Vorbereitung, Durchführung und technische Freigabe

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2008

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Institut für Tumorbiologie

    Forschungsschwerpunkte des Institutes: Früherkennung einer systemischen Tumorzelldisseminierung, Etablierung von Methoden zur geno- und phänotypischen Charakterisierung von schlafenden Tumorzellen. Mein Projekt: Aufklärung der molekularen Mechanismen der Metastasierungskaskade

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 2001 - Dez. 2005

    Studentische Hilfskraft

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Inst. f. Zellbiochem. und klin. Neurobio

    Durchführung der automatischen DNA-Sequenzierung mit ABI 377 und ABI 3100

Ausbildung von Maike Eiben

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2006

    Biochemie/ Molekularbiologie

    Universität Hamburg

  • 2 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2000

    Chemie, Pharmazie und Agarwirtschaft

    Staatliche Gewerbeschule 13

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness-Training
Handarbeit
Katzen
Hörspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z