Luc Haeberlé

Angestellt, Managing Director, Colibrex GmbH (LS telcom Gruppe)

Kehl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationalität
Führungserfahrung
Vertrieb
Internationaler Vertrieb
Marketing
Business Development
Strategie
B2B
Investitionsgüterindustrie
Interkulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Kennzahlensysteme
Change Management
Betriebswirtschaftliches Wissen
Organisationsoptimierungen
Prozessoptimierungen
Marktanalysen
Verhandlungsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Luc Haeberlé

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Managing Director

    Colibrex GmbH (LS telcom Gruppe)

    Unternehmensführung, internationale Geschäftsentwicklung • Vertriebsaufbau, Suche nach strategischen und technischen Partnerschaften sowie Handelspartnern • Erarbeitung von neuen Produktkonzepten und Geschäftsmodellen • Festlegung der Business Pläne, Budgets, Preisstrategien und Renditezielen • Vertretung des Unternehmens bei Kunden, Handelspartnern, Berufsverbänden und innerhalb der LS telcom Gruppe • Controlling

  • 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012

    Director Sales & Marketing

    Dräger Safety

    •Leitung der gesamten Vertriebsorganisation •Mitwirkung bei der Steuerung und Strategischen Ausrichtung des Unternehmens als Mitglied der Geschäftsleitung •Festlegung der strategischen/operativen Ziele •Erarbeitung von Marktbearbeitungsplänen, Budgets, Preisstrategien, Renditezielen •Key Account Management, Vertretung des Unternehmens bei Kunden, Handelspartnern, Berufsverbänden und im Dräger Konzern •Vertriebscontrolling, Marketingplanung •Führung von 65 Mitarbeitern, davon 12 direct reports

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2010

    Director Sales & Business Development Asia-Pacific, Geschäftsbereich "Broadcast"

    Rohde & Schwarz

    •Vollverantwortliche Vertriebsleitung für alle Produkte des Geschäftsbereichs "Broadcast" •Planung und Steuerung aller Vertriebsaktivitäten •Aktive Verhandlungen mit den wichtigsten Schlüsselkunden vor Ort •Strategische Ausrichtung des Bereiches in Bezug auf neue Märkte und Produkte •Aktive Steuerung des Bereiches mit KPI’s •Führungsverantwortung für rund 35 Vertriebsmitarbeitern sowie 5 Business Development Managern •Durchführung von Seminaren und Vorträgen auf Symposien

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2006

    Sales Manager Asia-Pacific, Geschäftsbereich "Broadcast"

    Rohde & Schwarz

    •Neukundengewinnung sowie Pflege von Bestandskunden •Erstellung von komplexen Angeboten; technische, kommerzielle und rechtliche Verhandlungen; Auftragsklärung; Projektcontrolling •Entwicklung und Umsetzung regionaler Vertriebsaktivitäten (Promotion-Touren, Marketingaktionen, Buy-back-Aktionen, Messeorganisation) •Rückmeldung der Markt- und Produktanforderungen an das Produktmarketing und die Entwicklung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2003

    Produktmanager und Key Account Manager, Terrestrische Sendersysteme

    Rohde & Schwarz

    •Entwicklung und Implementierung einer Produktstrategie incl. der Definition und Vermarktung neuer Gerätefamilien •Verhandlung von Schlüsselprojekten und Rahmenverträgen mit weltweiten Key-Account Kunden •Entwicklung, Einführung und Schulung von Sales Tools zur Vertriebsunterstützung •Organisation und Teilnahme an internationalen Messen und Ausstellungen incl. Präsentationen auf Symposien

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 1995 - Sep. 1998

    Produktmanager Multimedia Kommunikationssysteme

    Hirschmann Austria

    •Durchführung von internationalen Markt- und Wettbewerbsanalysen •Definition von Lastenheften und Erstellung von Businessplänen •Verantwortung für die Preisgestaltung und Kalkulation der Produkte •Erstellung von umfassenden Verkaufsunterlagen für den Vertrieb (Produkte, Referenzen, Pressemitteilungen, Preise etc.) •Organisation und Durchführung von Messen und Symposien •Key-Account für den französischen Markt mit direkter Umsatzverantwortung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1994 - Aug. 1995

    Vertriebsbeauftragter Deutschland für den Bereich "Luft- und Raumfahrt"

    Clemessy

    •Vertrieblicher Neuaufbau des deutschen Marktes incl. Aufbau eines Kontaktnetzwerkes •Markt- und Wettbewerbsanalyse •Kundenakquisition und Übergabe an die technischen Projektingenieure

Ausbildung von Luc Haeberlé

  • 1988 - 1990

    Technische Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Offenburg

    Investitionsgütermarketing - Doppeldiplom mit der Ecole Supérieure de Commerce de Compiègne, Schwerpunkt Internationales Management

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z