Lea Helsper

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Junior Manager Corporate Communications, Leica Camera AG

Bis 2023, BA of Arts – Medien- und Kommunikationsmanagement, SRH Hochschule Heidelberg

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Veranstaltungen
Social Media
Eventmarketing
Marketing-Kommunikation
Microsoft Office
Canva
Adobe Audition
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Zielstrebigkeit
Engagement
Kreativität
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Lea Helsper

  • Bis heute 1 Monat, seit Mai 2024

    Junior Manager Corporate Communications

    Leica Camera AG

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2023

    Werkstudentin - International Office

    SRH Hochschule Heidelberg

    Erstellung von Werbe- und Kommunikationsmaterialien (Flyer & Plakate), Buchung und Organisation von Programmpunkten und Events, Verwaltung von Mietwohnungen inkl. Erstellung von Mietverträgen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2021

    Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau

    F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH - Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

    Organisation und Nachbereitung von Events, Erstellung von Werbematerialien (Poster, Flyer, Roll-ups & Mailings), Auf- und Abbau am Veranstaltungsort

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    Verkauf und Kundenberatung

    BUTLERS GmbH & Co. KG, Bad Homburg v. d. Höhe

    Annahme von Lieferungen, Durchführung von Kassenabrechnungen, Mitarbeit bei Inventuren, Dekorieren der Verkaufsfläche

  • 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017

    Praktikum Event-Inszenierung

    MOVE GmbH, Frankfurt am Main

    Auf- und Abbau am Veranstaltungsort, Folien der Speaker durch das Programm leiten

  • 4 Monate, Okt. 2016 - Jan. 2017

    Servicekraft im 5 Sterne Hotel

    Thala Beach Nature Reserve, Port Douglas - Australien

    Reinigung von Hotelzimmern & der Hotelanlage, Dekorieren von Hochzeitssuiten

Ausbildung von Lea Helsper

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2023

    BA of Arts – Medien- und Kommunikationsmanagement

    SRH Hochschule Heidelberg

    Entwicklung von Werbe-, Marketing- und Kommunikationskonzepten (für reale als auch fiktive Unternehmen); Analyse von Bedürfnissen der Zielgruppe; Verfassen von Trendberichten (Analyse zur Entstehung von Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft); Verfassen von Pressemitteilungen, PR-Beiträgen und Gestaltung von Pressemappen; Gestaltung von Online-Anzeigen, Werbemaßnahmen und Content für Sozialen Medien, wie Instagram oder Facebook

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2021

    Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau

    Stauffenbergschule, Frankfurt am Main – Betrieb: F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z