Dr. Konrad Hnatow

Angestellt, Bereichsleiter, LHM Services GmbH

Abschluss: Dipl.-Wirtsch.-Ing., Technische Universität Darmstadt;

München, Deutschland

Über mich

Seit nunmehr über einem Jahrzehnt treibt mich die Motivation der intelligenten Vernetzung von Menschen, Business und Technologien. Als Business Unit Manager und Partner im Consulting habe ich dabei maßgeblich in zwei Branchen passioniert und erfolgreich agiert, Energy und Retail. Als leidenschaftliche und dynamische Führungskraft habe ich stets musterbrechende Ideen, erfolgreich umgesetzte Methoden und eine hohe Begeisterungsfähigkeit mitgebracht, um in diesen herausfordernden Umfeldern Mehrwert stiftende Teams, Strukturen und Strategien zu entwickeln. Ich bin stolz darauf, Visionen und Werte in konkrete Ziele und Maßnahmen übersetzt und mit großartigen Teams, Projekte zum Erfolg geführt zu haben. Meine Passion liegt besonders in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, wobei ich stets den größeren Kontext der Energiewirtschaft im Blick behalte.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Organisationsentwicklung
Agile Leadership
Digitale Geschäftsmodelle
Internet of Things (IoT)
Produktmanagement
Industrie 4.0
Agile Methoden
Smart Home
Innovationsmanagement
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Light as a Service
LiFi
LED-Technik
Internet der Dinge
SCRUM
Interdisziplinarität
Wirtschaftsingenieurwesen
Produktentwicklung
Energiemanagement
Elektromobilität
People Management
Smart Cities
Management 4.0
Business Development
Key Account Management
Beratung
Informationstechnologie
Abteilungsleitung
Erneuerbare Energien
Google Cloud
Kundenbetreuung
Restrukturierung
Changemanagement
Führungserfahrung
Motivation
Flexibilität
Ehrgeiz
Eigeninitiative
Führung
strategisch

Werdegang

Berufserfahrung von Konrad Hnatow

  • Bis heute 1 Monat, seit Mai 2024

    Bereichsleiter

    LHM Services GmbH
  • 7 Monate, Okt. 2023 - Apr. 2024

    Interims CEO

    Angel Capital Partners GmbH

    - Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen im Bereich IT und Unternehmensführung für Beteiligungsunternehmen, um ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern - Betreuung der Beteiligungsunternehmen durch Implementierung von Best Practices im Bereich Geschäftsstrategie und operativer ProzesseI

  • 1 Jahr, Jan. 2023 - Dez. 2023

    Standortleiter/Business Unit Manager - Google Cloud

    INFOMOTION GmbH

    Business Unit Manager – Google Cloud (Data Analytics & AI) bei INFOMOTION - Leitung Münchner Büro und strategische Ausrichtung der BU Google Cloud, mit Schwerpunkten auf Portfolio, Vertrieb und Wachstum. - Aufbau und Führung eines 5-köpfigen Data Analytics Teams - Google Sunroof PoC im Energiesektor Als Google Cloud Partner Manager: - Google Partner Status, Initiierung einer internen Partnerschaft zwischen Google & SAP - Etablierung und Pflege eines umfangreichen Google Cloud Partnernetzwerks

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Partner

    BridgingIT GmbH

    - Disziplinarische Führung einer 19-köpfigen Unit mit 2 Teams aus den Bereichen Projekt-, Prozess- und Change Management. Aufbau des Beratungsprodukts New Work - Key Account Management als Product Owner eines 5 Mio. € Accounts und eines 6-köpfigen Teams - Business Architect und Workstream coordinator in einem 80 Personen Projekt. Im Rahmen des Projekts baut der Übertragungsnetzbetreiber ein modulares Control Center mittels einer DevFactory.

  • 10 Monate, März 2021 - Dez. 2021

    Gastdozent

    Hochschule Fresenius

    Fachbereich Wirtschaft & Medien Masterstudiengang Digitales Management/Sustainable Marketing & Leadership Modul Digitale Medien (E-Commerce und Marketing Strategien)

  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Associate Partner

    BridgingIT GmbH

    - Agilisierung des verantworteten Key Accounts als Product Owner. Erarbeitung und Umsetzung eines strategischen 4-Ebenen Papiers. - Disziplinarische Führung von zwei Teams, Entwicklung und Befähigung von Teamleitern. - Gestaltung und Umsetzung der Standortstrategie als Objective und Key Result Owner im Rahmen des OKR Frameworks

  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Business Unit Manager

    BridgingIT GmbH

    - Erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung der Standortstrategie als stellvertretender Lokationsmanager mit dem Standortmanagement - Disziplinarischer Ausbau und Weiterentwicklung eigener Teams, Führungskräfteentwicklung - Konzeptionierung und Umsetzung neuer Organisations- und Zusammenarbeitsmodelle im Consulting sowie vertrieblichen Bereich - Business Case Berechnung und Geschäftsmodellierung einer digitalen Service Plattform (Energiebranche)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2019

    Business Manager

    BridgingIT GmbH

    - Recruiting, Entwicklung und disziplinarische Führung eines 9-köpfigen Teams - Befähigung von Teams in der Produktentwicklung (z. B. Business Process Experience, digitale Geschäftsmodellen, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien und Elektromobilität - Einführung von (agilen) Führungs- / Management 4.0-Konzepten - Teambuilding und Strategieentwicklung eines externen Führungsteams mittels LEGO SERIOUS PLAY (LSP)-Methode

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016

    (Senior) Consultant

    BridgingIT GmbH

    - Durchführung von Due Diligences und Begleitung von M&A-Aktivitäten für digitale Geschäftsmodelle - Sub-Project Lead im IT Projekt Portfolio Management eines DAX Unternehmens sowie eines Consumer Electronics Retailers - Fachvorträge zu digitalen Geschäftsmodellen, Plattformökonomie, Erneuerbaren Energien und Elektromobilität - Product Owner nach SCRUM von bis zu drei Teams für die Entwicklung eines Order Management Systems (15 Mio. € Projektvolumen)

  • 2012 - 2016

    Lehrbeauftragter für Energiewirtschaft und regenerative Systeme

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)

    Lehrbeauftragter für "Energiewirtschaft und regenerative Systeme"; Schwerpunkt: Ausbau regenerativer Energieerzeugung und Energiemanagement

  • 2014 - 2015

    Partner Manager Business Intelligence

    NEMO PLUS GmbH

  • 2014 - 2015

    Geschäftsführer

    Deutsches EnergieForum

  • 2012 - 2013

    Consultant

    SE Scherbeck Energy GmbH

    Analysen zu Energiebeschaffung und Erzeugungsstrategien, Energiehandel bzw. Energiebrokering auf Groß- und Einzelhandelsebene

  • 2011 - 2013

    Tutor / Produzent interaktiver Lehrvideos für Statistik

    sofatutor GmbH
  • 2010 - 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    WifOR Wirtschaftsforschung GmbH

    Verantwortlicher für das Forschungsfeld Energiewirtschaft; Analyse der Energieeffizienz und Umweltauswirkungen verschiedener Produktionstätigkeiten

  • 2011 - 2011

    Lehrbeauftragter für Statistik und Controlling

    SRH Hochschule Berlin

    Lehrbeauftragter für Statistik und Controlling (auf Englisch)

  • 2005 - 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Darmstadt

    Vorbereitung und Vermittlung von Lehrinhalten für bis zu 120 Studenten sowie Entwicklung und Korrektur von Prüfungen für bis zu 1200 Studenten in Technische Mechanik, VWL, BWL, Wirtschaftsinformatik, Umweltmanagement, Mathematik

  • 2007 - 2007

    Praktikant

    Deutsche Auslandshandelskammer: Deutsch- Polnische Industrie- und Handelskammer

  • 2000 - 2005

    Ferienarbeiter

    AEG/Electrolux

    Entwicklung energieeffizienter Geschirrspüler

  • 2002 - 2003

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Bayerisches Laserzentrum

Ausbildung von Konrad Hnatow

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Energiewirtschaft

    Technische Universität Darmstadt

    Genehmigte Dissertation mit dem Titel: Quantifizierung der ökonomischen und fiskalischen Effekte der Solarindustrie innerhalb des Clusters Energietechnik Berlin-Brandenburg anhand eines Regionalen Solarindustrie-Satellitensystems

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Energiewirtschaft

    Technische Universität Berlin

    Promotionsstudium

  • 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2007

    Technische Universität Breslau / Polen

    Regelungstechnik, Hydraulik, Marketing, Martktanalyse

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt;

    Energiewirtschaft und Energiepolitik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Fließend

Interessen

Tanzen
Golf
Joggen
Erneuerbare Energien
Wintersport
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z