Prof. Dr. Klaus Stefan Drese

Angestellt, Institutsleiter, Hochschule Coburg

Coburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physik
Mathematische Modellierung
Simulation
Mikrofluidik
CFD
FVM
FEM
Mathematica
chemische Analytik
biochemische Analytik
Mikrosystemtechnik
microTAS
Lab on a Chip
Sensorik
Mikroreaktionstechnik
Point of Care Testing
Analytik
Modellieren
Surface Acoustic Wave
Optik
Fluidtechnik
Diagnostik
Mechanik
Mathematik
Leitung
Metamaterialien

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Stefan Drese

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Institutsleiter

    Hochschule Coburg

    Leitung des Instituts für Sensor und Aktortechnik (ISAT)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016

    Scientific Director

    Fraunhofer ICT-IMM

  • 7 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2013

    Scientific Director

    Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    Pushing forward devlopment of diagnostic and analytic devices which use some sort of microtechnology like micro fluidics, micro optics or micro mechanics

  • 4 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2007

    Head of Department

    Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2003

    Head of Simulation Group

    Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 1998 - Sep. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Simulationsgruppe

    Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

Ausbildung von Klaus Stefan Drese

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 1995 - Aug. 1998

    Physik

    Philipps Universität Marburg

  • 1 Jahr, Sep. 1992 - Aug. 1993

    Physics

    State University of New York at Stony Brook

  • 5 Jahre und 10 Monate, Nov. 1989 - Aug. 1995

    Physik

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Forschungs- und Entwicklungsmanagement
Wissenschaft
Science
Microtechnology
Microfluidics
Physics
Biology
Chemistry
Mathematics
High-Tec
Simulation
CFD

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z