Dipl.-Ing. Karsten Haack

Coronabbatical, offen für Marketing Projekte

Bis 2020, Leiter Marketing D/A/CH, ANSYS Germany GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

B2B Marketing
IoT
Digitales Marketing
Performance Marketing
Entrepreneurship
Start-ups
Strategisches Marketing
Marketing Automation
Marketingcontrolling
Lead generation
Online Marketing
Social Media Marketing
CRM
Direktmarketing
Partnermarketing
Channel Marketing
Eventmarketing
Internet der Dinge
Industrie 4.0
Digitale Transformation
Digitalisierung
PLM
PDM
CAD
CAM
SaaS
Kundenreferenzen
Produkt Launch
SEO
Website
Entrepeneurship
Projektmanagement
Inbound Marketing
Outbound Marketing
Eloqua
Salesforce
Team Management
Personalführung
Team Development
Cost reduction
Digital Performance Marketing
PR
Simulation
Fluent

Werdegang

Berufserfahrung von Karsten Haack

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2020

    Leiter Marketing D/A/CH

    ANSYS Germany GmbH

    Führungskraft eines regionalen Teams in einem weltweit operierenden SW Konzern mit der Zentrale in USA. • B2B-Marketing • Performance Marketing, Business Development • Strategische Marketingplanung für neue Geschäftsbereiche, Optimierung und Automatisierung der Marketingprozesse, Kostenoptimierung ANSYS bietet eine umfangreiche Software-Suite, für die Simulation verschiedenster physikalischer Phänomene, die für einen Designprozess in unterschiedlichsten Industrien erforderlich sind.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2016

    Marketing Direktor D/A/CH

    PTC

    Führungskraft von internationalen und dezentralen Teams in weltweit operierenden SW Konzernen mit ausländischen Zentralen • B2B-Marketing • Performance Marketing, Business Development • Strategische Marketingplanung für neue Geschäftsbereiche wie ‚Internet der Dinge’ (IoT), Optimierung und Automatisierung der Marketingprozesse, Kostenoptimierung • Verantwortung für Messe- und Eventstrategie incl. Aufbau der PTC Live von 300 auf 2.500 Teilnehmer

  • 9 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2010

    Senior Marketing Manager D/A/CH und Rußland

    PTC

    Verantwortung für die Konzeption und Umsetzung der internationalen Marketingstrategien für Produktpositionierungen, zuständig für die Unternehmenskommunikation in D/A/CH und Rußland • Ständiger Sitz im Beirat der Geschäftsleitung und beim Beirat durch Professoren und Experten • disziplinarische und fachliche Führung von bis zu 6 Mitarbeitern • Intensive Kenntnisse der SW-Branche für CAD und PLM (Product Lifecycle M.)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1998 - Dez. 2000

    Marketing Program Manager

    PTC

    Verantwortlich für die Umsetzung der internationalen Marketingstrategien mit Fokus auf die CAD/CAM Lösung Pro/ENGINEER • Business Development bei Partner für Hard-, Software und Consulting • Verantwortung für Programm und Koordination der Anwenderkonferenz „PTC live“ Planung und Organisation von Seminaren, Roadshows, Kongressen

  • 6 Jahre und 4 Monate, Dez. 1991 - März 1998

    Presales Manager for Pro/ENGINEER

    PTC

    Verantwortung für den Bereich Technischer Vertrieb der Region Zentraleuropa Süd, fachliche Führung von bis zu 35 Mitarbeitern • Erfolgreicher Aufbau des Technischen Vertriebs • Entwicklung effizienter und nachhaltiger Prozesse • Tatkräftiger Beitrag zur Expansion von 9 auf über 400 Mitarbeitern in Deutschland innerhalb von 6 Jahren • Platzierung vom Newcomer zum erfolgreichsten CAD/CAM Anbieter

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 1987 - Nov. 1991

    Corporate Account Manager

    Matra Datavision

    Technische Verantwortung für die Betreuung ausgewählter Großkunden • Akquise neuer Kunden, Kundenpflege und -bindung • Schnittstellenkommunikation zwischen Vertrieb und Produktentwicklung • Erfassung der Kundenforderungen an das CAD/CAM System (EUCLID-IS) • Konzeption von Lösungen und Adaptionen • Consulting, Presales, Training, Hotline

  • 10 Monate, März 1986 - Dez. 1986

    Support Engineer for CAD/CAM CDM 300

    Thomson

    Zuständig für Pre- & Postsales für das CAD/CAM System CDM 300 • Technische Beratung, Einarbeitung und Betreuung der Kunden • Installation der Software • Präsentationen • Unterstützung des Produktmarketing, Marktbeobachtung

  • 6 Monate, Sep. 1983 - Feb. 1984

    Systemberatung

    IBM

Ausbildung von Karsten Haack

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 1980 - März 1986

    Wirtschaftingenieurwesen

    Fachhochschule München

    CAD, ROI Analyse

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Reisen
High-Tech
Automobile
Diverse Sportarten zu Wasser und zu Berge
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z