Karoline Wanninger

Angestellt, IT Partner Tax Tech Lab Germany, SIEMENS

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Accounting
Financial Accounting
Controlling
Human Resources
International Human Resources (HR)
Stata
R (eRm Package)
SPSS
Commitment
Engagement
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Karoline Wanninger

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    IT Partner Tax Tech Lab Germany

    SIEMENS
  • 1 Jahr, Apr. 2020 - März 2021

    IT Solution Expert

    SIEMENS

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2020

    Consultant

    GBI Ingenieurgesellschaft für Management und Technologie GmbH

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft Personal- & Rechnungswesen

    Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschäftsstelle Juristisches Seminar

    Verteilung der Haushaltsmittel auf die einzelnen Lehrstühle; Kontrolle der gebuchten Rechnungen und der Personalkostenabrechnungen, inklusive Überwachung des Haushaltsbudgets der einzelnen Lehrstühle und Bibliotheken; Stellenbewirtschaftung und Rechnungswesen; Vorbereitung und Durchführung einer Schulung für die Verwaltungsmitarbeiter an den Lehrstühlen des Juristischen Seminars.

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Verwaltungsangestellte

    Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschäftsstelle Juristisches Seminar

    Administration von Drittmitteln, einschließlich Mittelabruf und Abschluss der Projekte, inklusive einiger EU-Drittmittel; Erstellung einer Datenbank für alle Drittmittel-Projekte, über verschiedene Haushaltsjahre hinweg; Ausarbeitung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen der LMU München

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Verwaltungsangestellte

    Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschäftsstelle Juristisches Seminar

    Konzeption eines Tools für die Verwaltung der Stellen am Juristischen Seminar, einschließlich der Planstellen, die aus dem Haushalt des Freistaates Bayern bereitgestellt und finanziert werden; Kontrolle der gebuchten Rechnungen und der Personalkostenabrechnungen, inklusive Überwachung der jeweiligen Haushaltsbudgets; Umstellung/Modernisierung verschiedener Verwaltungsabläufe, u.a. Buchhaltungsabläufe sowie Neueinstellungen, Umbuchungen und Weiterbeschäftigungen von Angestellten, Beamten und Hilfskräften

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2012 - März 2015

    Studentische Hilfskraft Personal- und Rechnungswesen

    Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschäftsstelle Juristisches Seminar

    Buchen von Rechnungen und Personal im QISFSV-3T unter der Berücksichtigung der kameralistischen Vorschriften der BayHO und den einschlägigen Verwaltungsvorschriften; Abrechnungen und Mitarbeit bei der Einstellung der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte sowie der wissenschaftlichen Mitarbeiter (Beamte und Angestellte) aus regulären Haushaltsmitteln, Studienbeiträgen bzw. -zuschüssen und Drittmitteln; Bearbeitung des Posteinganges

  • 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2014

    Administration & After Sales

    Aquality Trading & Consulting Ltd., London, United Kingdom

    Implementation of reporting to director level in the After Sales Department, including monthly status report (e.g. turnover statistic); Finalisation of written service procedure, process flow charts, etc.; Organisation and administration of after sales cases including scheduling site visits and processing service reports;

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Bürokauffrau

    Auto-Hübner GmbH & Co. KG (BMW & MINI Service Partner)

    Buchung der Kreditoren, Führung des Kassenbuches, Buchen aller Bankvorgänge, Rechnungserstellung, Mahnwesen, Auftragsbearbeitung

  • 3 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2008

    Auszubildende zur Bürokauffrau

    Auto-Hübner GmbH & Co. KG (BMW & MINI Service Partner)

    Buchung der Kreditoren, Führung des Kassenbuches, Buchen aller Bankvorgänge, Rechnungserstellung, Mahnwesen, Auftragsbearbeitung

Ausbildung von Karoline Wanninger

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2017

    Human Resource Education & Management

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Accounting & Control, Human Resource Education

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2015

    Human Resource Education & Management

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Finance & Accounting, Human Resource Education; Bachelor Thesis: The Role of Vocational Education in Mulitnational Enterprises - Theoretical and Empirical Evidence

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011

    Staatliche Berufsoberschule Deggendorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen und fremde Kulturen
Wandern
Natur
Politik und Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z