Kai Broszio

Angestellt, Wissenschaftler, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Dortmund, Deutschland

Über mich

Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). In der Gruppe 2.2. „Physikalische Faktoren“ des Fachbereichs 2 „Produkte und Arbeitssysteme“ der BAuA beschäftige ich mich mit nichtvisuellen Effekten von Licht auf Arbeitnehmer. Meine Forschung im Rahmen der Doktorarbeit am Fachgebiet Lichttechnik der Technischen Universität Berlin beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Lichteinfallsrichtung bei nichtvisuellen Effekten von Licht beim Menschen. Derzeit lehre ich Beleuchtungstechnik als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Ich bin in Gremien der CIE, des DIN-Normenausschuss Lichttechnik und der Deutschen Lichttechnischen Gesellschaft (LiTG) aktiv.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lichttechnik
Forschung und Entwicklung
Forschung im Bereich nicht-visuelle Wirkungen von
Hochschul-Lehrtätigkeit
Ideen
freies Denken
LabVIEW
LaTeX
Elektrotechnik
Deutsch
Datenanalyse
R Programmiersprache
innovative Lösungskonzepte
Interkulturelle Kompetenz
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Broszio

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Wissenschaftler

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    nichtvisuelle Wirkungen von Licht

  • 9 Jahre und 10 Monate, Dez. 2012 - Sep. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Berlin

    Lichttechnik

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2012

    Berater (Consulting / Bereich ProjektE)

    Berliner Energieagentur GmbH

    Berater im Bereich energieeffiziente Beleuchtung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2010

    Diplomand

    TU Berlin & Universität Salerno

    Diplomarbeit "Electroluminescence of silicon heterojunction and homojunction solar cells" (integrale, spektrale und räumliche Analyse der Elektrolumineszenz im Vorwärts- sowie Rückwärtsbetrieb) bei Prof. Dr.-Ing. Boit und Prof. Dr. Neitzert

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    Tutor

    Technische Universität Berlin (Fachgebiet Lichttechnik)

    Lichttechnische Messungen (mittels Ulbrichtkugel, Spektrometer, Goniophotometer), Lötarbeiten, Übersetzen wissenschaftlicher Texte (Englisch-Deutsch)

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Mitglied im Projektteam

    Technische Universität Berlin (Fachgebiet Lichttechnik)

    Studienarbeit "Optimierung eines goniophotometrischen Messverfahrens für Langzeituntersuchungen an Lumineszenzdioden" bei Prof. Dr.-Ing. Völker und Prof. Dr. rer. nat. Kaase

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Sommerstudent

    Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ehem. HMI

    Zeitaufgelöste Messung der Photolumineszenz von Chalkopyritschichtsystemen

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    DAAD Praktikant

    Chieftek Precision Co., Ltd. (Tainan, Taiwan)

    Patentabteilung (Sichtung und Analyse)

  • 7 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2006

    Rettungssanitäter

    Malteser Hilfsdienst gGmbH

    Auslandskrankenrückholdienst, Krankentransport, Rettungsdienst

  • 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006

    Mitglied im Projektteam

    Helmholtz-Zentrum Berlin (ehem. Hahn-Meitner-Institut)

    Herstellung und Vermessung von monokristallinen Silizium-Solarzellen

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Praktikant

    MTS Systems GmbH

    Entwurf und Bau von elektronischen Testschaltungen

  • 3 Monate, Feb. 2000 - Apr. 2000

    Praktikant

    MTS Systems GmbH

    Grundlagen der Metallbearbeitung

Ausbildung von Kai Broszio

  • Elektrotechnik

    Università degli Studi di Salerno

    Photovoltaik

  • Elektrotechnik

    Technische Universität Berlin

    Licht- und Solartechnik; Halbleiterbauelemente; Medizinelektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technik
Forschung
Physik
Telekommunikation
IT
Fotografie
Kino
Theater
Konzerte
Taiwan
Japan
Kochen
Sport
Spanische Sprache
Spanien
Italienische Sprache
Italien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z