Dr. Jürgen Plötner

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, System Engineer, ASCon Systems Holding GmbH

Oberursel, Deutschland

Über mich

Isn't it a noble, an enlightened way of spending our brief Time in the sun, to work at understanding the universe and how we have come to wake up in it? (Richard Dawkins)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Quantenchemie
Theoretische Chemie
Physikalische Chemie
Wissenschaftliches Schreiben
Problemanalyse
Versuchsplanung
Statistische Versuchsauswertung
Lehre
Programmierung
Präsentation von Forschungsergebnissen
MS Office
Linux
Shell Script
HTML
CSS
Berechnung
Mathematik
Physik
Informatik
Computer
EDV
Software
IT-Anwendungen
Java
HTML 5
Cascading Style Sheets (CSS)
SQL
Relational Databases
VBA-Programmierung
Microsoft Excel
Microsoft Word
PowerPoint
IntelliJ IDEA
Eclipse Java IDE
Wordpress
Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen Plötner

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    System Engineer

    ASCon Systems Holding GmbH
  • 8 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2023

    Lehrkraft für Chemie, Physik und Methematik

    Schülerhilfe Oberursel

  • 2 Jahre, Aug. 2021 - Juli 2023

    Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    WBS Training AG

    Virtualisierung/Green-IT, Netzwerke und Internettechnologien, Linux, HTML und CSS, Prozedurale Programmierung (C), Objekt orientierte Programmierung (Java), Datenbanken/SQL, VBA, IntelliJ, Eclipse

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2020

    Qualifizierter Groudhandling-Agent

    WISAG

    Flughafen Frankfurt

  • 1 Jahr, Mai 2016 - Apr. 2017

    Lehrkraft für Chemie und Physik

    IGS Stierstadt

    Chemie und Physikunterricht in den Jahrgängen 8 und 10, Klassenleitung einer 8. Klasse

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Selbstständiger Wissenschaftler

    Goethe-Universität Frankfurt und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    - Quantenchemische Untersuchung von Fluoreszenzmarkern - Implementierung eines neuartigen Potentials für Dichtefunktionalrechnungen in das Programm Q-Chem - Erstellen und Verwalten einer Tagungshomepage

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2012

    Postdoc Stelle

    Goethe-Universität Frankfurt

    Quantenchemische Berechnungen zum Energie- und Ladungstransport in organischen Halbleitern, Berechnung der photochemischen Eigenschften von Fluoreszenzmarkern, Planung und Betreuung der Praktika "Theoretische Chemie 2" und "Mathematik 3 (Quantenchemie)", Aufbau der Institutshomepage (http://www.ptc.uni-frankfurt.de)

Ausbildung von Jürgen Plötner

  • 2 Jahre, Aug. 2021 - Juli 2023

    Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    WBS Training AG

    Virtualisierung/Green-IT, Netzwerke und Internettechnologien, Linux, HTML und CSS, Prozedurale Programmierung C, Objekt orientierte Programmierung (Java), Datenbanken/SQL, VBA

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 2005 - Aug. 2011

    Theoretische Chemie

    Goethe-Universität Frankfurt

    Quantenchemische Untersuchungen der Photochemie mittelgroßer Moleküle unter Berücksichtigung des Elektronentransferselbstwechselwirkungsfehlers von zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
E-Gitarre
Wandern
Judo

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z