Johanna Bensch

Angestellt, Abteilungsleiterin, Qualitätsmanagement/-sicherung, Grabower Süsswaren GmbH - Werk Arnstadt

Arnstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Normen und Standards der Lebensmittelindustrie
Lebensmittelrecht
Erfolgreiche Auditvorbereitung und -durchführung
Qualitätssicherung
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Interkulturelle Erfahrung
gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Projektmanagement
HACCP
IFS
IFS Food
BRC
Bio-Zertifizierung
GMP+
Verschiedene Standards des Einzelhandels

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Bensch

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Abteilungsleiterin, Qualitätsmanagement/-sicherung

    Grabower Süsswaren GmbH - Werk Arnstadt

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2020

    Stellvertretende Abteilungsleiterin, Qualitätssicherung

    Grabower Süsswaren GmbH - Werk Arnstadt

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018

    Stellvertr. Abteilungsleiterin, Qualitätssicherung

    S&P Delikatessen GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Dozentin für deutschsprachigen Fachunterricht

    Chengde Petroleum College, Chengde (Hebei, China)

    Dozentin für deutschsprachigen Fachunterricht an einem chinesischen College, Vorbereitung der chinesischen Studierenden auf den Aufenthalt und das Hochschulstudium in Deutschland

  • 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2016

    Mas­te­ran­din, Qualitätssicherung

    August Storck KG, Ohrdruf

    Projektarbeit: Implementierung des Mastersizer 3000 zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Halbfabrikaten mittels Laser-Streulichtspektroskopie sowie Einblicke u.a. in Maßnahmen zur Sicherung der Produktqualität in allen Herstellungsstufen, Reklamationsmanagement, Arbeitsabläufe zur Inbetriebnahme neuer Anlagen und neuer Produkte, sensorische und chemischanalytische Überprüfungen der Qualitätsanforderungen

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Tutorin, Lebensmittelengineering

    Hochschule Anhalt

    Lebensmittelengineering, Hochschule Anhalt

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Bachelorandin, Lebensmittelanalytik

    Institute of Bioanalytical Sciences

    Projektarbeit: Extraktion und Identifikation von Polyphenolen aus dem Wurzelmaterial verschiedener Rheum-Genotypen, sowie die Abtrennung störender Begleitkomponenten Eigenständige Durchführung von analytischen Untersuchungen und Bearbeitung einer daraus resultierenden Fragestellung für die Bachelorarbeit

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Projekt, einschl. Gründung eines Vereins

    CAMPUS-Laden e.V.

    Gründung des CAMPUS-Laden e.V. für die Planung und Eröffnung einer Einkaufsmöglichkeit für Professoren, Mitarbeiter, Studierende und Anwohner auf dem Campus Strenzfeld der Hochschule Anhalt Öffentlichkeitsarbeit und Marketing für den CAMPUS-Laden e.V.

Ausbildung von Johanna Bensch

  • Ökotrophologie

    Hochschule Anhalt

    Qualitätssicherung/-management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fotografie
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z