Ing. Henning Uplegger

Angestellt, Senior Entwicklungsingenieur im Versuch Licht und Sicht / Koordinator China-Team, Bertrandt Ingenieurbüro Tappenbeck

Tappenbeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gute Referenzen
Projektmanagement
Auditierung
Funktionsprüfungen
Umweltprüfungen
lösungsorientiertes Denken
Vernetztes Denken
Berufserfahrung im Ausland
China
Kreativität
Flexibilität
Selbstorganisation
Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Automotive
Kfz-Beleuchtung
Scheinwerfer
Rückleuchten
Lichttechnik
Fotometrie
LED-Technik
Brennstoffzellen
Energiespeicher
Thermodynamik
Strömungsmechanik
Elektrotechnik
CAD-Konstruktion
CAD
FEM
CFD
Catia V5
NX Unigraphics
Siemens UG
Simulink
MatLab
ChemCAD
Programmierkenntnisse
C-Programmierung
Pascal
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Henning Uplegger

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Senior Entwicklungsingenieur im Versuch Licht und Sicht / Koordinator China-Team

    Bertrandt Ingenieurbüro Tappenbeck

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2019

    Versuchsingenieur Automotive Licht und Sicht - Koordinator Versuchsteam China

    Bertrandt Ingenieurbüro Tappenbeck

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015

    Versuchsingenieur Automotive

    Bertrandt Ingenieurbüro Tappenbeck

    im Auftrag der Volkswagen AG, Baumusterprüfungen und -freigaben Scheinwerfer und Außenleuchten vor Ort in China, Qualifizierung chinesischer Zulieferer, Versuchskoordination und -steuerung, Lichtbeurteilungsfahrten im Prüfgelände

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Absolvent - Brennstoffzellentechnologie

    ThyssenKrupp Marine Systems GmbH Kiel

    Bachelor-Absolvent im Bereich Brennstoffzellen-Technologie / Air-Independent-Propulsion - Thema der Arbeit: "Modellierung, Simulation und Analyse des Betriebsverhaltens einer mit Diesel betribenen SOFC-Anlage"

  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Werkstudent

    3D ICOM GmbH & Co. KG

    Wekrstudent im ERP-core Team, Einführung ERP-System zur Produktionsplanung und -steuerung im Fertigungsbetrieb | Konzeption Energieeffizienz und -rückgewinnung | Konzeption Beleuchtung am Arbeitsplatz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2012

    Vorsitzender

    FSR Maschinenbau und Produktion der Hochschule für Angewandte Wissenschaften HH

    gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat 09/2008 bis 01/2014, 1. Vorsitzender von 09/2008 bis 09/2012, Finanzreferent von 09/2008 bis 09/2011, Referent für Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit von 09/2012 bis 01/2014

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Praktikant

    3D CONTECH GmbH & Co. KG

    Hauptpraxis zu den Themen Energierückgewinnung und -effizienz in der Produktion, Konzeption zur Prozesswärmerückgewinnung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2012

    Präsident

    Studierendenparlament der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    gewähltes Mitglied des Studierendenparlaments von 09/2009 bis 06/2012, Präsident von 01/2010 bis 06/2012, legislative Reformierung der Studentischen Selbstverwaltung, Hochschulpolitik, Satzungs- und Ordnungswesen, Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2008 - März 2012

    Studentischer Mitarbeiter und Tutor

    HAW Hamburg

    Studentischer Mitarbeiter - Leitender Organisator der Firmenkontaktmessen 2009 und 2011 | Tutor in der Studienberatung

  • 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2009

    Werkstudent in der Konstruktion

    ikarus solutions GmbH

    Konstrukteur CATIA V5

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant in der Konstruktion

    ikarus solutions GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Werkstudent im Vertrieb

    Raytheon Anschütz GmbH

    Werkstudent: Implementierung eines Online Produkt-Katalog-Systems

  • 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007

    Praktikant in der Fertigung

    Raytheon Anschütz GmbH
  • 4 Monate, Jan. 2007 - Apr. 2007

    Studentischer Mitarbeiter am Institut für Nachrichtentechnik

    TU Hamburg Harburg

    WPOTS-Projekt "Mobilfunk der 5. Generation", Projektleitung, elektronisches Layout, Microchip-Programmierung, Schnittstelle Funk-Protokoll

  • 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2004

    Praktikant

    Nöjdhs Elektronik AB

Ausbildung von Henning Uplegger

  • 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2014

    Maschinenbau / Energie- und Anlagensysteme

    HAW Hamburg

    Nachhaltige Energiesysteme, Energiespeicher, Energiewandler, Brennstoffzellen, Thermodynamik, Strömungsmechanik, Prozesswärme, Anlagentechnik | Thema der Abschlussarbeit "Modellierung, Simulation und Analyse einer mit Diesel betriebenen SOFC-Anlage (Bewertung der Arbeit: 1,5)"

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2005 - Juli 2007

    Allgemeine Ingenieurswissenschaften / Elektrotechnik

    TU Hamburg-Harburg

    Vertiefung: Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
DJ
IT
Multimedia

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z