Grit Gierth

Angestellt, Gewerkschaftssekretärin, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Coaching und Supervision
Moderation
Scrum
KANBAN
Psychodrama
Mut und Neugier Neues zu wagen
Humor und Pragmatismus
Kommunikation
Führungskräfteentwicklung
Projektorganisation
Auswahlverfahren
Personalentwicklungskonzepte
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Empathie
Kundenorientierung
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Grit Gierth

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Gewerkschaftssekretärin

    Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

    Personalentwicklung

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Beraterin und Coach

    GRITConsulting

    Organsiationsentwicklung für NGOs und Organisationen im Gesundheitssektor Adaption Agiler Ansätze für diesen Bereich Coaching und Supervision von Führungskräften

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2009

    Bildungsreferentin

    Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

    Entwicklung der pädagogischen Konzepte für sog. Willkommensklassen und Integrationskurse Pädagogische Überarbeitung der Übersichtsführung Pädagogische Begleitung von unterschiedlichsten Besucherinnen und Besuchern des Denkmals

  • Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2006

    Trainerin und Moderatorin

    Freelance / Selbstständig

    Workshop- und Besprechungsmoderation Qualifizierung und Training

  • 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2006

    Projektassistentin

    Theodor-Heuss-Kolleg der Robert Bosch Stiftung

    Projekt- und Veranstaltungsorganisation, Verwaltung und Abrechnung von Projektmitteln, administrative und organisatorische Unterstützung des Gesamtprogramms, Betreuung der Stipendiat_innen

  • 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2005

    Lektorin der Robert Bosch Stiftung

    Institut für Deutschlandstudien, Minsk

    Lehrtätigkeit auf Deutsch zu Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und der EU, Lehrer_innenfortbildungen Regionalkoordinatorin des Lektorenprogramms in Belarus (u.a. Kommunikation/Kooperation mit anderen Kulturmittlern, Kontakte zu Hochschulen)

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Stiftung Sächsische Gedenkstätten

    Veröffentlichung: Grit Gierth, Bettina Westfeld: Zur Tätigkeit Sowjetischer Militärtribunale in Sachsen, In: Sowjetische Militärtribunale, Bd. 2, Die Verurteilung deutscher Zivilisten 1945-1955, hrg. von Andreas Hilger, Mike Schmeitzner und Ute Schmidt, Köln 2003, S. 539-570. wissenschaftliche Erschließung von Personalakten Verurteilter Sowjetischer Militärtribunale und Internierter, Koordinierung der Datenerfassung, Auswertung von Datenbanken

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 1999 - Juni 2004

    Trainerin in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung

    Freiberuflich

    Diversitätsbewusste historische Bildung mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen Multiplikator_innen-Fortbildungen zur Demokratiebildung und Antidiskriminierung Multiplikator_innen-Fortbildungen zur Moderation, Kommunikation und Projektmanagement Begleitung ehrenamtlicher Teamer_innen

Ausbildung von Grit Gierth

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 1994 - Jan. 2000

    Neuere & Neueste Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Philosophie

    TU Dresden und Hebrew University Jerusalem

    Nationalsozialismus und Holocaust

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Astronomie
Medizin
Städtebau und Stadtplanung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z