Florian Daub

Angestellt, Leiter Lager und Logistik, Württembergische Weingärtner Zentralgenossenschaft e.G.

Möglingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekterfahrung
Kennzahlenentwicklung
Personalverantwortung
Logistikplanung
Optimierung von Logistikprozessen
SAP R/3
Bestandsmanagement
Personaleinsatzplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Daub

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Leiter Lager und Logistik

    Württembergische Weingärtner Zentralgenossenschaft e.G.

    Steuerung und Optimierung der Logistikprozesse Disziplinarischer Vorgesetzter für 32 Mitarbeiter im Bereich Lager und Logistik Logistikcontrolling/ Reporting Personaleinsatz- und Urlaubsplanung Überwachung der Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen bezüglich Arbeitssicherheit, Arbeitszeit, Transportsicherheit, Hygiene, Umwelt- und Datenschutz Enge Zusammenarbeit mit den Ansprechpartnern aus dem Vertrieb (intern) sowie den Speditionen (extern)

  • 9 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2021

    Teamleiter Wareneingang

    OLYMP Bezner KG

    - Analyse, Organisation und Optimierung von logistischen Prozessen - Erstellen von Kennzahlen und Statistiken - Personaleinsatz- und Urlaubsplanung für die Mitarbeiter im Wareneingang - Mitarbeit im Projektteam zur Inbetriebnahme des Olymp Logistikzentrums

  • 5 Monate, März 2012 - Juli 2012

    Bachelorand

    Dürr Systems GmbH

    Thema meiner Bachelor Thesis: "Konzeptentwicklung für ein Traceability Managment System in der Fließfertigung der Dürr Systems GmbH"

  • 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2011

    Werkstudent Transportdisposition

    KS Kolbenschmidt GmbH

    - Disponieren von Laderäumen im Straßen- und Luftverkehr - Erstellung von Unterlagen für den Zoll- und Außenhandel - Erstellen von Transportpapieren in SAP R3 4.6 Automotive

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Praktikant Versanddisposition

    KS Kolbenschmidt GmbH

    - Projektarbeit: Versendung von Maschinen an Standorte in die Türkei und Mexiko - Projektarbeit: Entwicklung eines Leitfadens für die Anwendung des Notfallverfahrens des Zollanmeldesystems ATLAS - Urlaubsvertretung für 6 Wochen im Arbeitsbereich: Innereuropäischer Export

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2010

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    - Eingabe von Krankmeldungen/ Kontrolle von Gleitzeitständen - Unterstützung bei der Prozessmodellierung mit Hilfe des Prolib (Process Library) Tools - Überwachung von Ein- und Auszahlungen der Abteilungskasse - Verwaltung und Bestellung von Büromaterial

Ausbildung von Florian Daub

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2013

    Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik

    Heilbronn

    Vertiefungsfach: Verkehrslogistik Ergänzungsfach: Produktionswirtschaft und Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Lesen
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z