Eva Schröer-Merker

Angestellt, Produktmanagement, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG

www.linkedin.com/in/evaschroer-merker, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrarökonomie
Marktanalyse
Projektmanagement
Teamführung
Vorträge halten
Interkulturelles Verständnis
Milchwirtschaft
Anpassungsfähigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
kommunikationsstark
Lehre
Lehrerfahrung
Analyse
Forschung
BWL
Beratung
Management
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Excel
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Eva Schröer-Merker

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Produktmanagement

    Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2021

    Course Tutor - Business Programme Suite

    Harper Adams University, Shropshire, England

    Management und Entwicklung des Business Fachbereichs, Ansprechpartner für Business Studenten und Lehrkräfte. Koordination von 'Fachbereich Verbesserungs Sessions' (course improvement sessions) mit einem Fokus auf Student Voice.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2021

    Senior Lecturer in Farm Business Management

    Harper Adams University, Shropshire, England

    - Forschung und Lehre im Bereich der landwirtschaftichen Betriebswirtschaftslehre - Gründung des Women@Harper Netzwerkes, mit Mentoring Kreisen, Austausch von Erfahrungen und Informationen, sowie regelmäßigen Treffen.

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Lecturer in Farm Business Management

    Harper Adams University, Shropshire, England

    - Forschung und Lehre im Bereich der landwirtschaftichen Betriebswirtschaftslehre

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2019

    Senior Tutor in Farm Business Management

    Massey University, Palmerston North, Neuseeland

    - Forschung und Lehre im Bereich der landwirtschaftichen Betriebswirtschaftslehre - Koordination des Netzwerks von OneFarm (Centre Of Excellence in Farm Business Management; www.onefarm.ac.nz)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2015

    Teamleiterin

    IFCN Dairy Research Center

    - Teamführung eines internationalen Teams - Monitoring der Ziele - Einbindung in operative und strategische Planung des Unternehmens - Beratung und Projektmanagement - Referent / Gastredner, z.B. auf der Grünen Woche - Inhaltliche Konferenzorganisation, Beitrag von Facherferaten und Moderation jährlich stattfindender dreitägiger Konferenzen mit je ca. 90 internationalen Teilnehmern - Spezialisierung auf langfristige Prognosen von Produktions- und Preisentwicklungen auf weltweiten Märkten

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011

    Agrarökonomin

    IFCN Dairy Research Center

    - Beobachtung und Analyse politischer Instrumente und makroökonomischer Parameter im Hinblick auf globale Milchmärkte - Betriebskosten-Analyse, Benchmarking von Milchproduktionskosten - Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen - IFCN Dairy Report, Erstellen der Kapitel 2 (Global monitoring dairy economic indicators), 3 (Country Reports – Milk production fact sheets, global results, Germany) - Produktentwicklung, Produktmanagement, Datenbankmanagement

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    - Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fleischqualität und Produktkunde - Tutorium: Praxismodul - Betreuung der Studierenden, Hilfestellung bei der Auswahl von Themen und Erstellung von Präsentationen, Benotung der Ergebnisse

Ausbildung von Eva Schröer-Merker

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2009

    Agribusiness

    Georg-August-Universität

    Abschluss mit Auszeichnung (1,4) Schwerpunkte: Ökonomie, Qualitätsmanagement, Produktqualität und Tierhygiene

  • 3 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2007

    Agribusiness

    Georg-August-Universität

    Management, Ökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Plattdeutsch

    -

Interessen

Fremde Länder und Kulturen
Interesse an Sprachen
Bergwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z