Donia Kallel

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Augsburg - Institut für Materials Resource Management (MRM)

Abschluss: Master, Universität Pierre und Marie Curie (UPMC) - Paris VI

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsingenieurwesen
Produktionsingenieurin
Zahlreiche Praxiserfahrungen
Chemische Analyse
Forschung und Laborexperimente
Qualitätsmanagementsystem
MS Office
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Motivation
Aufgeschlossenheit
Deutsch
Englisch
Französisch
SAP ERP Grundkenntnisse
Untersuchung

Werdegang

Berufserfahrung von Donia Kallel

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Augsburg - Institut für Materials Resource Management (MRM)

    •Forschungsaufgaben: Projekt „Bewertung von Technologien zur Aufbereitung von Fermentationsrückständen aus Vergärungsanlagen“ (in Zusammenarbeit mit bifa Umweltinstitut GmbH): Durchführung von Analysen im Labor, Auswertung der Ergebnisse und Mitarbeit bei der Erstellung des Berichts •Lehraufgaben: Fach „Nachhaltige Chemie der Materialien und Ressourcen“ (Master-Veranstaltung): • Verantwortlich für die Übung, Übernahme einer Vorlesung • Erstellung und Korrektur der Klausuren

  • 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2020

    Abschlussarbeit

    MAN Energy Solutions SE

    Optimierung des Kühlmittel- und des Schmierstoffeinsatzes an den Prüfständen hinsichtlich technischer, chemischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte — Durchführung von Analysen in Rahmen einer Korrosionsproblematik bezüglich der Optimierung der Kühlwasser-Formulierung und Untersuchung von verschiedenen Einflussparametern. — Erarbeitung von Maßnahmen zur Optimierung und Vereinheitlichung des Schmieröleinsatzes. — Kosten-Analyse bezüglich Wirtschaftlichkeit und Ersparnispotential.

  • 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2019

    Werkstudentin Testbed Services

    MAN Energy Solutions SE

    - Unterstützung des Manager Testbed Services bei diversen organisatorischen und administrativen Tätigkeiten (Verwaltung/ Technik) - Dokumentation von Anlagendaten (Ausfall, Störung, etc.) und deren Kostenbewertung - Mitarbeit an Großprojekten zur Unterstützung der Gruppenleitung (Kosten- und Terminnachverfolgung) - Unterstützung bei Ablage und Terminnachhaltung für Audits, externe Prüfungen, etc. - Unterstützung bei technischer Dokumentationserstellung (Betriebs-, Prozess- und Arbeitsanweisungen)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Produktionsingenieurin

    DOREMAIL KERAMIK

    • Planung und Steuerung der gesamten Produktionsketten. • Kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse, der Fertigungskapazitäten und der Ressourcen (Material und Personal). • Betreuung der tagtäglichen Laboranalysen. • Überführung von neuen Produkten in die Serienfertigung. • Kontinuierliche Verbesserung der Qualität, der Sicherheit und der Hygiene entlang der gesamten Verarbeitungskette innerhalb der Fabrik. • Personalverantwortung für das Produktionspersonal: 25 Mitarbeiter.

  • 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2012

    Praktikantin

    Französischen Institut für Transport, Raumplanung und Netzwerke

    Untersuchung des physikalischen und chemischen Verhalten von Antioxidantien einer Polyethylen-Membran verwendet bei Anlagen für nicht gefährliche Abfälle: - Wärmealterung von PE-Filmen und eine PE-Membran in echtem und in synthetischem Sickerwasser und im Wasser. - Studie der Extraktionskinetik von den Antioxidantien. - Analyse durch IR-Spektroskopie, UV-Strahlung, Dynamische Differenzkalorimetrie (DDK) und Hochtemperatur Gel-Permeations-Chromatographie (HT-GPC).

  • 1 Jahr, Okt. 2010 - Sep. 2011

    Chemieingenieurin

    CTC : Technisches Zentrum der Chemie

    • Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen im Gebiet der Kunststofftechnik. • Diverse administrative Aufgaben im Rahmen der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) und der Qualitätsdokumentation. • Unterstützung bei der Verarbeitung und Durchführung der Zertifizierung (ISO/IEC 17025 Akkreditierung). • Betreuung und Umsetzung von KVP Projekten. • Teilnahme an einer Schulung bezüglich der EU-Chemikalienverordnung REACH.

  • 8 Monate, Sep. 2009 - Apr. 2010

    Praktikantin und Wissenschaftlerin

    Institut Carnot CIRIMATUniversität Paul Sabatier - Toulouse

    Synthese von verschiedenen Metalllegierungspulvern mit kontrollierter Morphologie und Untersuchung ihres Oxidationsverhaltens: - Synthese von Oxalatvorläufern. - Erarbeitung von Metalllegierungspulvern. - Studie der Oxidation dieser Legierungen. - Chemisch-physikalische Untersuchung durch Röntgenbeugungsanalyse (XRD), Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX), Rasterelektronenmikroskop (REM), Thermogravimetrische Analyse (TGA), BET-Messung und Messung der Gitterparameter.

Ausbildung von Donia Kallel

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Augsburg

    Vertiefungsrichtung: Design of Functional Materials and Products : Produktion und Logistik, Production Management, Operations Management, Chemie, Polymere Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, Umweltverfahrenstechnik, Nachhaltiges Ressourcen- und Umweltmanagement, Wirtschaftsinformatik

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    Chemieingenieurwesen

    Universität Pierre und Marie Curie (UPMC) - Paris VI

    Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Umwelt, Numerische Verfahren

  • 5 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2010

    Industrielle Chemie

    Institut für angewandte Wissenschaften und Technologien (INSAT)

    Analytische Chemie, physikalische Chemie (Thermodynamik, Kinetik, Elektrochemie, Spektroskopie), organische und anorganische Chemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Natur
Yoga
Gartenarbeiten
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z