Dr. Denise Gruner

Bis 2016, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc), Technische Universität Dresden, Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Laborleitung
umfangreiche Kenntnisse zur Genexpression
umfangreiche Kenntnisse zur Proteinreinigung
vielfältige Kenntnisse in Proteinanalytik
Modifizierung des Genoms von Eukrayoten mittels Tr
Reinraumerfahrungen
Polymersynthese und -charakterisierung
GxP-Kenntnisse und ISO13485
MS Office
analytischer und kombinatorischer Sachverstand
Organisationstalent
Kommunikation
Zielstrebigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Wissbegierde
Recherche
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und Grundlagen F
Schulung nach §§15 und 17 Gentechniksicherheitsver
Entwicklung mikrofluidischer Schaltkreise für mole

Werdegang

Berufserfahrung von Denise Gruner

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität Dresden, Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Nachhilfelehrerin

    Studentenring

    Nachhilfe im Bereich Chemie und Mathematik

  • Lehrveranstaltung "Kunststoff- und Kautschuktechnik" für Verfahrensmechaniker

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2015 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc)

    Technische Universität Dresden, Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden

    Projekt: Diagnostisch integrierte Schaltkreise (Implementierung von Nachweischemie und -verfahren fuer die Diagnostik von Infektions0 und immunologischer Krankheiten auf chemische Schaltkreise)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Post-Doktorand

    Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik

    Post-Doktorand im Bereich Proteinexpression und Chromatographie (Facility) mit dem Aufgabenschwerpunkt "Modifizierung des Genoms von Eukaryoten mittels Transkriptionsaktivator-ähnlichen Proteinen und CRISPR/Cas9"

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2010

    wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)

    Technische Universität Dresden

    wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fuer Genetik mit dem Aufgabenschwerpunkt "Funktionalisierung von Oberflaechen mit gentechnisch modifizierten S-Layern und Hydrophobinen"

Ausbildung von Denise Gruner

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2010

    Biologie

    Technische Universität Dresden

    Genetik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Malen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z