Dr. Eugen Aschenbrenner

Angestellt, Director MS&T, Teva Biotech GmbH

Ulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Downstream Processing
Internationales Projektmanagement
Troubleshooting
Quality Management
Projektmanagement
Leadership
Chromatographie
Produktion
Proteinreinigung
GMP
Personalführung
Leitung
Extractables&Leachables
PEGylierung
GMP Manufacturing
Prozessimplementierung
HPLC
Laborleitung
Polymerfunktionalisierung
Produktionsprozesse
Upscaling
Biokatalyse
Polymere
Erfahrung
Kreativität
Selbstständigkeit
Motivation
Eigenverantwortung
Fachkompetenz
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Eugen Aschenbrenner

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Director MS&T

    Teva Biotech GmbH

    Leiter der Manufacturing Science and Technology Abteilung. Verantwortlich für die Technologie Transfers und die Produktpflege biotechnologischer Produkte.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2022

    Associate Director and Head of Analytics and DSP MS&T

    Teva Biotech GmbH

  • 3 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2021

    Associate Director Downstream Processing MS&T

    Teva Biotech GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2018

    Senior Manager Technical and Scientific Affairs Downstream Processing

    Teva Biotech GmbH

    Leitung von interdisziplinären Entwicklungsprojekten. Anpassung und Verbesserung bestehender Produktionsprozesse. Entwicklung neuer Prozesse und Herstellverfahren.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2017

    Senior Manager API Production

    Teva Biotech GmbH

    Leitung Produktionseinheit in der Biotechnologie unter GMP

  • Doktorand

    Max Planck Institut für Polymerforschung

    Herstellung und Charakterisierung von dispergierten Nanopartikeln aus nachwachsenden Rohstoffen für biomedizinische Anwendungen.

  • Gastwissenschaftler

    Universidade Federal do Rio Grande do Sul / Porto Alegre Brasilien

Ausbildung von Eugen Aschenbrenner

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2011

    Polymerchemie

    Max Planck Institut für Polymerforschung

    Polymersynthese, nachwachsende Rohstoffe, Nanopartikel

  • 5 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2007

    Chemie

    Universität Ulm

    Makromolekulare Chemie und Biokatalyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Basketball
ratiopharm Ulm
Boxen
Fußball
Badminton
Kochen
Laufsport
Heimwerken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z