Daniel Bräunig

Angestellt, Leiter Aus- und Weiterbildung, LIFTKET Hoffmann GmbH

Bis 2001, Zerspanungsmechaniker, IHK Leipzig (Karl-Heine-Schule)

Bad Düben, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbildung
Berufsbildung
Drehtechnik
CNC
Steuerungstechnik
Excel
Technik
Maschinen
CNC-Kenntnisse
Maschinenbau
Kunststofftechnik
Zerspanung
CNC-Fräsen
Fräsen
Lehrlingsausbildung
CNC-Drehen
Siemenssteuerung
Elektropneumatik
Praktikantenbetreuung
Pneumatik
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Bräunig

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Leiter Aus- und Weiterbildung

    LIFTKET Hoffmann GmbH
  • 8 Jahre und 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2023

    Leiter Berufsausbildung

    Profiroll Technologies GmbH

    - praktische und theoretische Ausbildung Drehen, Fräsen (konventionell + CNC) - praktische und theoretische Ausbildung Steuerungstechnik - Durchlaufpläne für die Auszubildenden erstellen - Marketing (Besuch von Messen, Schulen, Verbundpartnern) - Organisation und Durchführung von Bewerbungsgesprächen - Ablauf der betrieblichen Ausbildung planen und überwachen - Planung und Betreuung von Praktikanten

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2015

    Ausbilder

    Profiroll Technologies GmbH

    - Grundausbildung Metall - maschinelle Grundausbildung (konventionell) Drehen und Fräsen - CNC-Ausbildung (MTS, SIEMENS) - Grundausbildung Steuerungstechnik (Pneumatik, Elektropneumatik) - Prüfungsvorbereitung für Abschlussprüfung Teil 1+2 - Schüler- und Praktikantenbetreuung - Vermittlung von Theorie (parallel zur Berufsschule)

  • 9 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2013

    Arbeitsvorbereiter

    Profiroll Technologies GmbH

    - Erstellen von Arbeitsplänen (PPS) - Erstellen von Kalkulationen - tlw. Erstellen von technischen Zeichnungen - tlw. technischer Kundendienst - Überwachung von Fertigungsabläufen - Teammanagement (Verteilen von Aufträgen, etc.)

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2004

    Zerspanungsmechaniker

    Profiroll Technologies GmbH

    - Einsatz an CNC-Drehmaschinen (Siemenssteuerung) - Einsatz an Bearbeitungszentren (Heidenhainsteuerung) - Einsatz an konventionellen Fräsmaschinen - Einzelteil -und Kleinserienproduktion

Ausbildung von Daniel Bräunig

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2001

    Zerspanungsmechaniker

    IHK Leipzig (Karl-Heine-Schule)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z