Dennis Hilliges

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Anwendungsspezialist Frästechnik, GF Machining Solutions

Abschluss: Geprüfte/r Industriemeister/in - Fachrichtung Metall, IHK Hochrhein-Bodensee

GF machining Solutions, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

erfolgsorientiertes Arbeiten
Technisches Verständnis
Zielorientiertes Arbeiten
Technische BWL
Optimierung von Arbeitsprozessen
CAD/CAM
Verantwortungsbewusstsein
Zerspanung
Kreativität
Teamfähigkeit
CNC
CNC-Drehen
Messung
CNC-Fräsen
Qualitätskontrolle
Betriebstechnik
CNC-Kenntnisse
Technische Zeichnung
Programmierung
selbstbewusstes Auftreten
Metallbearbeitung
Qualitatives Arbeiten
selbständige Arbeitsweise
Glass
Messtechnik
Empathie
Heidenhain
Maschinen
Konzentrationsvermögen
Pflichtbewusstsein
Ausbilderschein
Siemens Sinumerik
Einzelfertigung
Zeichnen
Drehtechnik
Ausbildung
CNC-Steuerungen
Produktion
Maschinenbau
Projektmanagement
Prozesse
Lösung

Werdegang

Berufserfahrung von Dennis Hilliges

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Anwendungsspezialist Frästechnik

    GF Machining Solutions

  • 3 Jahre, Juni 2017 - Mai 2020

    CNC-Programmopt. 5-Achs und Prototypen

    SCHOTT AG
  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2017

    Zerspanungsmechaniker

    Kenner GmbH

Ausbildung von Dennis Hilliges

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2021

    Technischer Betriebswirt

    Eckert Schulen Stuttgart

    Volks- und Betriebswirtschaftslehre Rechnungswesen Finanzierung und Investition Produktions- und Absatzwirtschaft Organisation und Unternehmensführung Personalmanagement Informations und Kommunikationstechniken Situationsbezogenes Fachgespräch und betriebswirtschaftliche Projektarbeit

  • 2 Monate, März 2017 - Apr. 2017

    Ausbildereignung

    IHK Hochrhein

    Aneignung von pädagogischen Kenntnissen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2015 - Juni 2017

    Industriemeister Metall

    IHK Hochrhein-Bodensee

    Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: Betriebswirtschaftliches Handeln, Rechtsbewusstes Handeln. Handlungsbereich Technik, Handlungsbereich Organisation, Handlungsbereich Führung und Personal.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014

    Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Dreh/ und Frästechnik

    Gewerbeschule Singen

    Erwerb von Kenntnissen: - in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Optimieren des Fertigungsprozesses) - in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Wirtschafts-/ Sozialkunde und technische Physik.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Technische Physik

    Technisches Berufskolleg HGS

    Technische Physik Englisch Deutsch Mathematik Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Austausch von Ideen
Austausch von Wissen
Erfahrungsaustausch
Interesse für Neues
Interesse an Neuerungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z