Caterina Reinker

Angestellt, Scrum Master, access2agile

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation
Certified Scrum Master
Design Thinking
Prototyping
Innovation
Kreativität
Konzeption von Workshops
Team-Coaching
Gruppendynamik
Empathie
Konfliktmanagement
Problemlösungskompetenz
Agile
Veranstaltungsorganisation
Perspektivwechsel
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikation
Digitalisierung
Audioschnitt
Videoschnitt
Qualitative Research
Ethnografie
Feldforschung
Ethnologie
Journalistisches Texten
PSM

Werdegang

Berufserfahrung von Caterina Reinker

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Scrum Master

    access2agile
  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2019

    Scrum Master

    DER Touristik Deutschland GmbH / REWE Group

    • Betreuung zweier crossfunktionaler Scrum Teams innerhalb eines internationalen SAFe Agile Release Train • Facilitation und Entwicklung u.a. von User Story und Design Thinking Workshops • Organisation, Planung und Durchführung jährlicher, agiler Key User Conferences

  • 10 Monate, Dez. 2017 - Sep. 2018

    Sales Coordinator und Consultant

    Garn Store Köln

    • Beratung zur Unternehmensentwicklung • Entwicklung einer neuen Online-Kommunikationsstrategie und Planung eines Webrelaunchs • Ausbau des Produktangebots • Kommunikation mit Handelspartnern

  • 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018

    Product Owner & Dozentin

    Institut für Ethnologie, Universität zu Köln

    • Projektleiterin des Webrelaunch, Webmaster und interne Kommunikation • Dozentin für ethnographische Methoden und Lifestyle Migration • Veranstaltungsorganisation • Digitalisierung und Innovation in der Hochschullehre • Betreuung und Coaching von Studierenden

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2016

    Dozentin, Webmaster & Podcastproduzentin

    Institut für Ethnologie, Universität zu Köln

    • Lehre und Organisation im Forschungspraktikum „Research, Action & Art“ • Führung von Studierenden zur Podcastproduktion • Web-Administration mehrerer Universitätswebsites • Veranstaltungsorganisation und Rechercheassistenz für Prof. Michaela Pelican

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Nachwuchsjournalistin

    Medieninnovationszentrum Babelsberg

    • Technische Entwicklung und Redaktion des Scrollytellings „Pop ist kein weißer heterosexueller Mann“ für den Online-Radiosender detektor.fm • Kommunikation mit Stakeholdern • Workshop-Moderation

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Forschungsassistentin

    Global South Studies Center, Universität zu Köln

    • Forschungsassistenz für Dr. Nina Schneider • Datenbankpflege

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Videoschnittassistentin

    Brainpool

    • Videoschnitt • Videoencoding • Content Management

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Feldforschung in Kapstadt, Südafrika

    Universität zu Köln

    • Planung und Durchführung einer ethnologischen Feldforschung unter Anwendung qualitativer Methoden Publikation: Reinker, Caterina (2017) “Life on Sauerkraut Hill”. Representation and Practices of Freedom and Constriction among German Immigrants in Cape Town, South Africa. Masterarbeit, Universität zu Köln. (online abrufbar unter http://kups.ub.uni-koeln.de/7914/)

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Redaktionsleitung und freie Mitarbeit

    Radio Q - Campusradio Münster

    • Leitung und Koordination der Musikredaktion von 2011-12 • Redakteurin und Moderatorin von Magazin- und Morgensendungen • Externe Kommunikation mit MedienpartnerInnen • Workshopleitung

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Forschungsassistentin

    Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Münster

    • Mitarbeit im Forschungsprojekt "Von der Beobachtung zur Beeinflussung: Medialisierte Konstellationen von Wissenschaft, Medien und Politik in Bezug auf wissenschaftliche Fachkulturen" unter der Leitung von Prof. Bernd Blöbaum • Sichtung und Codierung des Analysematerials

Ausbildung von Caterina Reinker

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Summer School "A Taste of India" in Pondicherry, Indien

    Universität zu Köln

    Fachkurse über indische Kultur, Wirtschaft, Geschichte und Politik zusammen mit Lehrenden der Pondicherry University.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Ethnologie

    Universität zu Köln

    Publizierte Masterarbeit: „Life on Sauerkraut Hill. Representation and Practices of Freedom and Constriction Among German Immigrants in Cape Town, South Africa.“ Fokus: Qualitative Methode zur Feldforschung, Migration und Identität, Gruppendynamiken, Indigenität, Entrepreneurship

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Kommunikationswissenschaft und Ethnologie

    Uppsala universitet (ERASMUS)

    Medien, Kultur und Gesellschaft; Indigenität; Humangeografie Schwedens

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Kommunikationswissenschaft & Kultur- und Sozialanthropologie

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Abschlussarbeit: „Indigene Medien – Wie nutzen die Sami Nordskandinaviens eigen produzierte Medien, um ihre Identität zu stärken und zu gestalten?“ Fokus: Qualitative und quantitative Methoden, Medienethnologie, Migration und Identität, Journalismusforschung, Digitale Medien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Ashtanga (Vinyasa) Yoga
Reisen
Stricken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z