Benjamin Giebler

Angestellt, Territory Business Manager, John Deere Walldorf GmbH & Co. KG

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Retail
KPI Entwicklung
Strategisches Marketing - Fahrzeugbau
Produktmarketing - Fahrzeugbau
Precision Farming
IoT
Big Data & Connectivity
Industrie 4.0
Visionäres Denken
Weitblick
Belastbarkeit
Kontaktfreude
Verantwortungsbereitschaft
Kundenorientierung
Internationale Reisebereitschaft
Interkulturelle Kompetenzen
Zielstrebigkeit
Ehrgeiz
Loyalität
Vermarktung

Werdegang

Berufserfahrung von Benjamin Giebler

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Territory Business Manager

    John Deere Walldorf GmbH & Co. KG

    Verantwortung für das Gesamtgeschäft der Händlerorganisation in Südostdeutschland

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Territory Sales Manager

    John Deere Walldorf GmbH & Co. KG

    Wechselnde Verkaufsverantwortung in unterschiedlichen Regionen, u.a. Österreich, Schweiz und Südostdeutschland

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Event Management

    Willow Creek Deutschland e.V.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2018

    Produktmanager Radlader

    Zeppelin Baumaschinen GmbH

  • 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2016

    Referent Agribusiness

    Landwirtschaftliche Rentenbank

    Referentenstelle "Agribusiness" (Elternzeitvertretung)

  • 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015

    Masterand - Business Development, ETIC

    John Deere GmbH & Co. KG

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Praktikant - Produktmarketing

    John Deere GmbH & Co. KG

    Mid Tractor Product Line Marketing (Europe, CIS, Middle East, North Africa)

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Supervisor und Lehrer

    Gambia Good Seed Mission

    Einjähriger Auslandseinsatz als Supervisor und Lehrer in einer christlichen NGO in Gambia/Westafrika.

Ausbildung von Benjamin Giebler

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Agribusiness

    Universität Hohenheim

    Produktmarketing, Strategisches Marketing, Wertschöpfungsmanagement, Unternehmensethik, Agrartechnik, Precision Farming

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2012

    Agrarökonomie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Bachelorthesis: Mikrofinanzierung in Entwicklungsländern - Ein Beispiel anhand landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten in Nicaragua

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z