Ing. Akshaykumar Baflipara

is working from home. 🏡

Angestellt, Energy data management, SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

Bis 2022, Renewable Energy systems, Hochschule Nordhausen

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich habe mehrere Jahre Erfahrung als Fachkraft für Energiedatamanagement bei den Stadtwerken in Deutschland. Ich habe erfolgreich den Maßis-Prozess verwaltet und dabei eine genaue Messung und Erfassung von Energieverbrauchsdaten sichergestellt. Ich habe ausgeprägte zwischenmenschliche und Kundendienstfähigkeiten entwickelt und spezialisierte Software-Systeme wie LIMA, Citrix Desktop, TSG und Wilken eingesetzt. Ich habe bemerkenswerte Meilensteine bei der Optimierung von Datenmanagementprozessen, der Verbesserung der Datenqualität und der Steigerung der Kundenzufriedenheit erreicht. Ich bin entschlossen, mein berufliches Wachstum fortzusetzen und zum Fortschritt der Energiemanagementpraktiken beizutragen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Energy market
Reporting
Analytics
Renewable Energy
SAP IU
Project Management
LIMA
Wilken
LaTeX Editor

Werdegang

Berufserfahrung von Akshaykumar Baflipara

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Energy data management

    SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

    • Mitarbeit an Projekten zur Umsetzung neuer Marktprozesse und Kundenanforderungen • Aktive Mitgestaltung der Prozessabläufe in IT-Systemen zur kontinuierlichen Verbesserung • Kenntnisse in Bezug auf Marktprozesse Strom / Gas (MaBis, GaBi, GPKE ) und Verbrauchsabrechnungssysteme z.B. SAP IS-U, Schleupen, Wilken, LIMA • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit.

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Master Thesis

    Hochschule Nordhausen

    Thema : Eine Analyse der Stromverkaufspreise und Zukunftsprognosen unter deutscher Standardisierung. • Deutschen Strommarkt sowie Zukunftsszenarien, die bis zum Jahr 2035 reichen. • Die Vorhersage der jährlichen Entwicklung der Stromverkaufspreise in Deutschland wurde durch die Erstellung eines umfassenden maschinellen Lernmodells ermöglicht. • Ein wesentlicher Einfluss auf die Strompreise ist die EEG-Umlage, die aus den Strompreisbestandteilen eliminiert wurde, aber auch die Preise steigen.

  • 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022

    Energy data management

    50Hertz Transmission GmbH

    • Sie unterstützen in der Projektarbeit und wirken bei der Anfertigung von Lastenheften. • Bedienung von EDM-Software und Abwicklung der energiewirtschaftlichen Marktprozesse per Marktkommunikation WiM, MaBiS und GPKE. • Unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung der IT-Systeme für das Energiedatenmanagement. • Als Ansprechpartner für unsere Kunden sind Sie Ansprechpartner für Maßis Clearingprozess. • Zertifikatsmanagement und Testmanagement. • Verantwortlich für Maßis BIKO.

  • 8 Monate, Aug. 2017 - März 2018

    Field Operations Supervisor

    Delta Solar Heater Pvt. Ltd

    • Überprüfung der Qualität der Solarzellen. • Bewertung der Installations- und Montagefähigkeit in Abstimmung mit dem Solarstandort. • Führen der erforderlichen Dokumente und Arbeitsnachweise. • Qualitätskontrolle und Problemlösung • Supervisor für die Installation der Solaranlage • Dokumentation und Berichtswesen • Kommunikation mit dem Kunden und Erläuterung des Projekts

Ausbildung von Akshaykumar Baflipara

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2022

    Renewable Energy systems

    Hochschule Nordhausen

    Sachgebiete: Solarenergie, Windenergie, Projektmanagement, Brennstoffzellentechnologie und Energiedatenmanagement Projekte : 1. Modellierung von Energiesystemen 2. Datenwissenschaft in erneuerbaren Energiesystemen - Datenanalyse mit Python-Bibliotheken wie Pandas, NumPy, Matplotlib. - Energiedaten werden in Datensätze importiert, manipuliert, analysiert und mit den oben genannten Paketen visualisiert. - Werkzeuge: Python, JUPITER, EXCEL, LaTex Werkzeuge: Python, SQL, Excel und Power BI

  • 4 Jahre, Apr. 2013 - März 2017

    Production engineering

    Gujarat Technological University

    Kurse: Erneuerbare Energien, Maschinendesign, CAD/CAM, Lieferkettenmanagement, Mathematik, Projektmanagement. Thema: Verbesserung des Lieferkettenmanagements in der M / C-Werkzeugindustrie von Gujarat in Indien. • Die Verbesserung des Lieferkettenmanagements und die Senkung der Produktionskosten sind entscheidende Ziele. • Strategische Beziehungen und der Einsatz von Technologie sind Schlüsselfaktoren für die Produktivität.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Gujarati

    Muttersprache

  • Hindi

    Fließend

Interessen

Renewable Energy
Technology
Analysis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z